München, 14.10.2015. Der Hersteller optischer Speichermedien Singulus Technologies AG strebt eine Neuordnung der Kapitalstruktur an. Im Jahr 2012 hatte die Gesellschaft eine mit 7,75 % verzinste Anleihe in einem Volumen von € 60 Mio. emittiert. Am 8. Oktober 2015 fand die erste Gläubigerversammlung statt. Diese war allerdings nicht beschlussfähig. Eine weitere Versammlung soll nun am […]
weiterlesenArchiv der Kategorie: Schuldverschreibungen
CLLB berichtet: Schadensersatzansprüche für Anleihegläubiger der Deikon GmbH?
Berlin 10.07.2015: Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in Berlin und München verfolgt die Entwicklung bei der Deikon GmbH.
weiterlesenBGH bestätigt Rückforderungsanspruch des Kreditnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten
Berlin, 29. Oktober 2014 – Der BGH hat am 28.10.2014 nunmehr bestätigt, dass dem Kreditnehmer bei unwirksam formularmäßig vereinbarten Darlehensbearbeitungsentgelten ein Rückforderungsanspruch gegenüber der Bank gerichtet auf Erstattung der Bearbeitungsgebühr zusteht und dass nur solche Rückforderungsansprüche verjährt sind, die vor dem Jahr 2004 oder aber im Jahr 2004 vor mehr als zehn Jahren entstanden sind.
weiterlesenWeitere Erfolge für GFE-Geschädigte. Mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH verurteilt das Landgericht Memmingen den Vermittler eines Blockheizkraftwerkes der GFE zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 83.250,00. Das Landgericht Heilbronn verurteilt einen Berater zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 114.465,
München, 02.07.2014. Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, verlaufen auch noch mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE mbH) die von Erwerbern von Blockheizkraftwerken der GFE anhängig gemachten Klagen gegen Anlageberater/Anlagevermittler erfolgreich.
weiterlesenInfinus Gruppe – Insolvenzverfahren über das Vermögen der Future Business KG a.A. eröffnet / Termine für die Forderungsanmeldung und die Gläubigerversammlungen benannt
München, den 10. April 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde am 01.04.2014 um 9:00 Uhr vor dem Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Future Business KG a.A. eröffnet (Az. 532/543 IN 2257/13). Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Bruno Kübler benannt. Die Insolvenzforderungen im Rang des § 38 InsO sind schriftlich bis zum 16.06.2014 […]
weiterlesenInfinus Gruppe: Insolvenzverfahren eröffnet – Anmeldefrist bis 28.03.2014 / CLLB Rechtsanwälte empfehlen Einleitung eines Eilverfahrens zur Arrestierung der sichergestellten Vermögenswerte
München, den 09. Februar 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde für die erste Gesellschaft des Infinus-Konzerns das Insolvenzverfahren eröffnet. Am 31. Januar 2014 wurde vor dem Amtsgerichts Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner eröffnet, zur Insolvenzverwalterin Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde bestimmt. Als Termin für die Anmeldung der Insolvenzforderungen der Anleihegläubiger […]
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte informieren: Insolvenzantrag der PROKON Regenerative Energien GmbH
München, den 23. Januar 2014: Wie gestern bekannt wurde, wurde für die PROKON Regenerative Energien GmbH vor dem Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren eröffnet (28 IN 11/14). Am 22. Januar 2014 um 14:00 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Dietmar Penzlin bestellt.
weiterlesenProkon. CLLB Rechtsanwälte informieren.
München, 21.01.14 – Wie die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, bleibt die Lage bei der Firma Prokon weiter unklar. Wie bereits die Süddeutsche Zeitung am 14.01.2014 meldete, haben mehr als 75000 Anleger insgesamt 1,4 Mrd. Euro bei Prokon investiert. Am zweiten Januarwochenende drohte die Firma Prokon per Internet tausenden Investoren […]
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte informieren: Infinus Gruppe – Der Run der Anleger auf die Vermögenswerte der Infinus Gruppe hat begonnen / Kündigungen der Anleger oftmals ohne Erfolg?
München, den 13. November 2013: Nachdem in der letzten Woche bekannt geworden ist, dass die Staatsanwaltschaft Dresden gegenüber der Infinus Gruppe den Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs erhoben hat, haben Anleger nun erste Versuche unternommen, wieder ihr Geld zurück zu erhalten. Wie zahlreiche Anleger gegenüber CLLB Rechtsanwälten berichteten, haben sie die Kündigung ihrer Anleihen gegenüber den Emittenten […]
weiterlesenInfinus Gruppe – Verdacht des Anlagebetruges / 25.000 Geschädigte? Handlungsmöglichkeiten für Anleger / CLLB Rechtsanwälte gründen Interessensgemeinschaft
München, den 6. November 2013: Wie übereinstimmenden Medienberichten zu entnehmen ist, hat die Staatsanwaltschaft Dresden am 5. November mehrere Hausdurch-suchungen gegen die Infinus Gruppe wegen des Verdachts des Anlagebetruges durch-geführt. Darüber hinaus sollen nach Auskunft des Sächsischen Landeskriminalamts gegenüber dem Handelsblatt mehrere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen worden sein. Im Zentrum der Ermittlungen scheint demnach die […]
weiterlesen