Der Käufer eines VW Touran kann nach landgerichtlichem Urteil seinen kreditfinanzierten Autokauf rückabwickeln. München, 07.12.2017 – Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 05.12.2017, Az. 4 O 150/16 (n.n. rechtskräftig), entschieden, dass ein Autokäufer seinen zur Finanzierung eines Volkswagens geschlossenen Kreditvertrag wirksam widerrufen konnte.
weiterlesenSchlagwort-Archive: Darlehen
Darlehenswiderruf: Urteil gegen Deutsche Kreditbank AG
München, 11.03.2016: Das Landgericht Berlin hat am 24.02.2016 die Deutsche Kreditbank AG zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung nach wirksamem Darlehenswiderruf verurteilt.
weiterlesenDarlehenswiderruf: Urteil gegen Sparda Bank München eG
München, 25.02.2016:Das Landgericht München I hat am 25.01.2016 ein verbraucherfreundliches Urteil zum Thema Darlehenswiderruf erlassen.
weiterlesenPositiver Hinweis des OLG Nürnberg zu Darlehenswiderruf
München, 25.02.2016: Das Oberlandesgericht Nürnberg hat einen verbraucherfreundlichen Hinweisbeschluss zum Thema Darlehenswiderruf erlassen.
weiterlesenDarlehenswiderruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
München, 25.02.2016: Nach einem Bundestagsbeschluss können zwischen 01.09.2002 und 10.06.2010 abgeschlossene Darlehensverträge allenfalls noch bis 21.06.2016 widerrufen werden.
weiterlesenPositives Urteil des OLG Stuttgart zu Darlehenswiderruf
München, 04.02.2016: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat ein verbraucherfreundliches Urteil zum Thema Darlehenswiderruf erlassen.
weiterlesenEnde des „ewigen Widerrufsrechts“
München, 27.01.2016: Das Bundekabinett hat heute eine Regelung zur Beendigung des sogenannten „ewigen Widerrufsrechts“ für bestehende Darlehensverträge beschlossen.
weiterlesenDarlehenswiderruf: Verbraucher schließt vergleich mit Bank
München, 11.12.2015: Ein Verbraucher und eine Bank haben sich anlässlich eines beim Bundesgerichtshof anhängigen Widerrufsverfahrens verglichen. In diesem Verfahren mit dem Az. XI ZR 180/15 war eine höchstrichterliche Entscheidung dazu erwartet worden, ob die Ausübung des Widerrufsrechts grob treuwidrig und damit unwirksam ist, wenn der Darlehensvertrag widerrufen wird, um sich im Nachhinein von einer damit […]
weiterlesen