München, 09.06.2020. Autofinanzierungen mit der Mercedes-Benz Bank lassen sich in vielen Fällen immer noch widerrufen, wie zwei aktuelle Urteile der Landgerichte Bochum und Fürth vom 05. und 18. März 2020 zeigen. Die Gerichte entschieden, dass der Widerruf der Kläger auch nach Jahren noch wirksam erfolgt ist (Az.: I-1 O 374/19 und 17 O 10719). Weil […]
weiterlesenSchlagwort-Archive: Darlehenswiderruf
Widerruf von Autokrediten – Musterklage gegen Mercedes-Benz Bank
München, 25. Januar 2019. Das Oberlandesgericht Stuttgart entscheidet, ob der Mercedes-Benz-Bank bei der Kreditvergabe Formfehler unterlaufen sind, die den Widerruf einer Autofinanzierung auch noch Jahre nach ihrem Abschluss ermöglichen. Die Schutzgemeinschaft für Bankkunden hat eine entsprechende Musterfeststellungsklage eingereicht, der sich laut Medienberichten etwa 680 Verbraucher angeschlossen haben.
weiterlesenAutofinanzierung bei der Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner widerrufen
Vorsicht bei Nachbelehrungen durch S-Kreditpartner – Neue Widerrufsfrist beachten München, 23.11.2018. Weil vielen Banken und Sparkassen Fehler bei der Widerrufsbelehrung unterlaufen sind, lassen sich zahlreiche Autofinanzierungen auch noch Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags widerrufen. Auch die Sparkassen-Tochter S-Kreditpartner bietet Autofinanzierungen an und auch ihr sind Fehler unterlaufen, die den Widerruf ermöglichen.
weiterlesenWiderrufsjoker sticht auch bei Autokrediten
Geld zurück durch Widerruf – Widerruf der Autofinanzierung vielfach möglich – Urteile gegen Volkswagen Bank und Mercedes-Benz Bank München, 20.11.2018. Der Widerrufsjoker wurde besonders durch den Widerruf bei Immobiliendarlehen bekannt. Er sticht aber genauso beim Widerruf von Autofinanzierungen. Das Besondere: Da bei vielen Autofinanzierungen ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, wird bei einem erfolgreichen Widerruf nicht […]
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte informieren: Neuer Widerrufsjoker für Kreditverträge
München, 31.10.2018: Lange war es ruhig um den sogenannten Widerrufsjoker. Doch nun könnten viele Bankkunden aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Unwirksamkeit einer Aufrechnungsklausel bei Darlehensverträgen von einem neuen Widerrufsjoker profitieren.
weiterlesenUrteil: VW Autokredit wirksam widerrufen
Der Käufer eines VW Touran kann nach landgerichtlichem Urteil seinen kreditfinanzierten Autokauf rückabwickeln. München, 07.12.2017 – Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 05.12.2017, Az. 4 O 150/16 (n.n. rechtskräftig), entschieden, dass ein Autokäufer seinen zur Finanzierung eines Volkswagens geschlossenen Kreditvertrag wirksam widerrufen konnte.
weiterlesenDarlehenswiderruf nur noch bis 21.06.2016 möglich
München, 06.05.2016: Aufgrund einer Gesetzesänderung können zwischen 01.09.2002 und 10.06.2010 abgeschlossene Darlehensverträge allenfalls noch bis 21.06.2016 widerrufen werden.
weiterlesenDarlehenswiderruf: Positives BGH Urteil
München, 28.04.2016: Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil ausgeführt, dass die Ausübung des Widerrufsrechts grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich ist.
weiterlesenEnde des ewigen Widerrufsrechts zum 21.06.2016
München, 20.04.2016: Aufgrund einer Gesetzesänderung können zwischen 01.09.2002 und 10.06.2010 abgeschlossene Darlehensverträge allenfalls noch bis 21.06.2016 widerrufen werden.
weiterlesenDKB Bank: Darlehenswiderruf gelungen
Zwei OLG bestätigen: Widerrufsbelehrung der DKB fehlerhaft. Auch heute noch kann durch einen Darlehenswiderruf Geld gespart werden.
weiterlesen