München/Hamburg, 23.09.2009 – Das Landgericht Hamburg gab nun erstmals drei von der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte betreuten Anlegerklagen gegen den ehemaligen Vorstand der EECH Energy Consult Holding AG (EECH AG), Herrn Michael B. in vollem Umfang statt.
weiterlesenSchlagwort-Archive: EECH AG
Insolvenzverfahren Tarik Ersin Y., ehemaliger Vorstand der EECH AG. Insolvenzverwalter bestreitet Schadenersatzansprüche der Anleger! CLLB prüft weitere rechtliche Möglichkeiten
Wie die geschädigten Anleger der EECH AG in den letzten Tagen erfahren haben, wurden nun seitens des Insolvenzverwalters des Herrn Tarik Ersin Y. sämtliche Forderungsanmeldung der Anleger der EECH AG zur Insolvenztabelle zurückgewiesen. Eine Begründung hierfür wurde seitens des Verwalters bisher nicht abgegeben.
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte berichten über die Gläubigerversammlung EECH – Tarik Ersin Y.
Am vergangenen Dienstag, den 07.10.2008, nahm die Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte für die von ihr vertretenen Anleger der EECH AG an der Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Herrn Tarik Ersin Y. teil.
weiterlesenEECH AG – Insolvenzverfahren eröffnet- Anleger können nun ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden – Erste Schadenersatzklagen gegen Vorstand Tarik Ersin Y. eingereicht
Am Donnerstag, den 01.05.2008 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der EECH Energy Consult Holding AG eröffnet. Wie bereits berichtet, wurde seitens des Finanzamts Hamburg ein Insolvenzantrag gestellt, nachdem die EECH ihren Steuerverbindlichkeiten nicht mehr nachkam.
weiterlesenEECH KG – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil in Sachen „Windkraft Italien“ – AG Hamburg verurteilt EECH KG zur vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe und zur Übernahme der Verfahrenskosten
Nach Auffassung des Gerichts, können Anleger der EECH Windkraft Italien GmbH & Co.- KG die sofortige Rückzahlung ihrer Inhaberschuldverschreibungen verlangen. Betroffen ist die „Anleihe Italien“.
weiterlesenEECHAG – Update 02.04.2008
Weitere Prospektverantwortliche der EECH AG Sehr geehrte Mandanten, die weitere Prüfung der Ihnen möglicherweise zustehenden Prospekthaftungsansprüche hat ergeben, dass ggf. auch die weiteren -ehemaligen- Vorstände der EECH AG, die Herren Michael Bode und Björn Hörner sowie die Aufsichtsratsmitglieder der EECH AG, die Herren Dr. Erwin Kau, Wolfgang Trüschel und Ulf Kalkmann, als Prospektverantwortliche in Betracht […]
weiterlesenEECHAG – Update 27.03.2008
Insolvenzantrag über das Vermögen der EECH Energy Consult Holding AG Über das Vermögen der EECH Energy Consult Holding AG wurde beim zuständigen Insolvenzgericht Hamburg Insolvenzantrag gestellt.
weiterlesenEECHAG – Update 25.03.2008
30Tagesfrist bei der Anleihe „Frankreich“ abgelaufen. EECH bittet Anleger um Stundung ihrer Ansprüche. Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen begründet sofortiges Kündigungsrecht der Anleger. Mit Schreiben der EECH Energy Consult Holding AG, vom 19.03.2008 teilte die EECH den ohnehin schon stark verunsicherten Anlegern der Anleihe „Invest France“ mit, dass sich die bereits am 20.02.2008 fällige […]
weiterlesenEECHAG – Update 04.03.2008
Prospekthaftungsansprüche gegen Vorstand Am 14./15.02.2008 und 21./22.02.2008 fanden nun weitere mündlichen Verhandlungen vor dem Landgericht Hamburg statt. Das Gericht ließ erkennen, dass es die von unserer Kanzlei eingereichten Klagen auch weiterhin für begründet hält. Die ersten Urteile werden voraussichtlich am 06./07.03.2008 verkündet. Im Rahmen der mündlichen Verhandlungen wurde nun erstmals auch die Frage von möglichen […]
weiterlesenEECH Group AG – CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen für Anleger der Art Invest ein – Anleger der Anleihe Frankreich (EECH AG) warten weiter auf ihre Zinsen
Mit 16 Urteilen von 08.10.2007 wurde die Rechtsauffassung der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte erstmals auch formal gerichtlich bestätigt. Zwischenzeitlich wurden seitens der Kanzlei CLLB mehr als 90 erstinstanzliche Urteile gegen die EECH Energy Consult Holding erstritten. Der Gesamtbetrag der titulierten Forderungen beläuft sich zwischenzeitlich auf mehr als € 1,5 Mio.
weiterlesen