München, 17.11.2022. Abgebrochene Seitenärmchen bei fehlerhaften Kupferspiralen des Herstellers Eurogine führten dazu, dass sich betroffene Frauen medizinischen Eingriffen unterziehen mussten. Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 14.11.2022 entschieden, dass Eurogine als Hersteller der fehlerhaften Spirale einer Frau Schmerzensgeld zahlen muss. Das Urteil hat CLLB Rechtsanwälte erstritten.
weiterlesenSchlagwort-Archive: Eurogine
Fehlerhafte Kupferspiralen von Eurogine – CLLB Rechtsanwälte erstreiten Urteil
München, Berlin 21.10.2022 – Die auf Verbraucherschutzrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat bereits über die fehlerhaften Kupferspiralen des spanischen Herstellers Eurogine berichtet.
weiterlesenFehlerhafte Kupferspirale – Hersteller Eurogine zu Schmerzensgeld verurteilt
München, 19.05.2022. Aufgrund abgebrochener Seitenarme gerieten Kupferspiralen zur Verhütung des spanischen Herstellers Eurogine in die Schlagzeilen. Bei den betroffenen Frauen konnte es dadurch zu starken Schmerzen und ungewollten Schwangerschaften kommen. Nun wurde Eurogine erstmals verurteilt. Das Bezirksgericht Klagenfurt in Österreich hat entschieden, dass das Unternehmen einer betroffenen jungen Frau Schmerzensgeld zahlen muss (Az.: 13 C […]
weiterlesenFehlerhafte Kupferspiralen – Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
München, 27.12.2021. Für viele Frauen kam die Warnung, dass Kupferspiralen des Herstellers Eurogine fehlerhaft sind, zu spät. Sie wurden trotz Verhütung schwanger und mussten sich den Folgen einer ungewollten Schwangerschaft stellen. Dazu konnte es kommen, da aufgrund eines Materialfehlers die Seitenarme der Spirale abbrechen konnten und somit der Schutz vor der Befruchtung nicht mehr gegeben […]
weiterlesenSchmerzensgeldansprüche wegen fehlerhafter Kupferspiralen von Eurogine
CLLB Rechtsanwälte reichen mehrere Klagen für betroffene Frauen ein München, Berlin 24.06.2021 –Die auf Verbraucherschutzrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat bereits über die fehlerhaften Kupferspiralen des spanischen Herstellers Eurogine berichtet.
weiterlesenFehlerhafte Kupferspirale: Rechtliche Hilfe für betroffene Patientinnen
München, Berlin 20.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über den Rückruf von fehlerhaften Kupferspiralen und die Auswirkungen für Frauenarztpraxen. Nunmehr reichen CLLB – Rechtsanwälte Klage für eine betroffene Patientin ein. Intrauterinpessare oder auch Kupferspiralen genannt, gelten allgemein als sichere Verhütungsmittel. Dies traf jedoch nicht auf die vom spanischen Hersteller Eurogine produzierten und über die deutsche […]
weiterlesen