München, 04.06.2013 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, hat die Targobank KG & Co. KGaA die von ihr eingelegte Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 31.08.2012 aufgrund eines Hinweises des Oberlandesgerichts Düsseldorf zurückgenommen. Damit ist das Urteil des Landgerichts Düsseldorf, mit […]
weiterlesenSchlagwort-Archive: Lehman Brothers
Weiterer Erfolg für geschädigte Lehman-Anleger. Landgericht Düsseldorf verurteilt die Targobank zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.000,00
München, 05.09.2012 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, hat das Landgericht Düsseldorf in einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betreuten Verfahren die Targobank zur Zahlung eines Schadensersatzes in Höhe von € 127.000,00 verurteilt.
weiterlesenWeiterer Erfolg für Lehman-Anleger. Landgericht Krefeld bejaht ein Widerrufsrecht des Anlegers beim Telefonvertrieb von Lehman-Zertifikaten
München, 25.01.2011 – Mit Urteil vom 14.10.2010 hat das Landgericht Krefeld einem Erwerber von sogenannten „Lehman-Zertifikaten“ einen Schadensersatzanspruch gegen die beratende Bank zugesprochen.
weiterlesenWeiterer Erfolg für Erwerber von Lehman-Zertifikaten. Landgericht Frankfurt am Main verurteilt die Commerzbank AG zum Schadensersatz
München, 02.11.2010 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, konnte ein weiterer Erfolg für Erwerber von sogenannten Lehman-Zertifikaten erreicht werden.
weiterlesenWeiterer Erfolg für Lehman-Anleger. Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
München, 09.07.2010 – Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers hat das Landgericht Aschaffenburg mit Urteil vom 30.06.2010 die Commerzbank AG im Zusammenhang mit der Verletzung von Beratungspflichten zum Schadensersatz verurteilt.
weiterlesenOberlandesgericht Frankfurt am Main urteilt zugunsten eines Lehman-Anlegers. Bank zum Schadensersatz verurteilt
München, 18.02.2010. Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 18.02.2010 berichtet, hat das Oberlandesgericht Frankfurt die Frankfurter Sparkasse dazu verurteilt, einer Anlegerin wegen mangelhafter Beratung beim Verkauf von sogenannten Lehman-Zertifikaten Schadensersatz zu bezahlen.
weiterlesenSchadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Beratung im Zusammenhang mit Lehman-Zertifikaten – In zahlreichen Fällen droht Verjährung.
München, 21.10.2009. Nachdem zwischenzeitlich mehr als ein Jahr seit der Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers vergangen ist, drohen in den kommenden Monaten die Ansprüche vieler Anleger auf Schadensersatz gegen die beratenden Banken zu verjähren.
weiterlesenEin Jahr nach der Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers: Ein Zwischenbericht
München, 20.08.2009. In wenigen Wochen jährt sich die Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers zum ersten Mal.
weiterlesenNach der Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers: Verschiedene Banken scheinen nunmehr doch bereit, geschädigte Lehman-Anleger zu entschädigen.
München, 29.05.2009. Mehr als acht Monate nach der Insolvenz des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers kommt erneut Bewegung in den Fall.
weiterlesenErfolg für Lehman-Opfer in der Schweiz: Credit Suisse und NAB leisten außergerichtlich Schadenersatz im Gesamtvolumen von ca. SFR 1.000.000,00. Neue Hoffnung auch für Anleger in Deutschland!
Ähnlich wie der in Deutschland tätige Bund für Soziales und Ziviles Rechtsbewusstsein e.V. (www.bsz-ev.de), haben sich nun auch in der Schweiz geschädigte Anleger diverser Lehman Zertifikate unter anwaltlicher Betreuung zusammengeschlossen, um ihre Interessen gegenüber Banken zu verfolgen. Auch in der Schweiz zeigte dieses Vorgehen nun erste Erfolge. So erhalten Credit-Suisse-Kunden, die sich der Schutzgemeinschaft angeschlossen […]
weiterlesen