München, 08.01.2021. Online-Glücksspiel war und ist in Deutschland bis auf sehr wenige Ausnahmen verboten. Das bekam auch der Anbieter Mr. Green vor dem Kammergericht Berlin zu spüren. Das Gericht entschied mit Urteil vom 6. Oktober 2020, dass Mr. Green sein Online-Casinoangebot in Deutschland einzustellen hat, weil der Anbieter keine notwendige deutsche Lizenz für das Anbieten […]
weiterlesenSchlagwort-Archive: Online Glücksspiel
Online-Glücksspiel, AG weist Forderungen von Zahlungsdienstleister zurück
München, 09.12.2020. Banken und andere Anbieter dürfen illegales Glücksspiel im Internet durch ihre Zahlungsdienstleistungen gar nicht erst ermöglichen. Durch dieses im Glücksspielstaatsvertrag geregelte Mitwirkungsverbot soll verbotenem Online-Glücksspiel der Boden entzogen werden. Trotz dieses Mitwirkungsverbots ermöglichen Zahlungsdienstleister es den Spielern immer wieder, ihre Einsätze beim verbotenen Online-Glücksspiel zu tätigen. „Glück für die Spieler: Da die Zahlungsdienstleister […]
weiterlesenEinsatz zurückholen – LG Freiburg bestätigt Verbot von Online-Glücksspiel
Einsatz zurückholen – LG Freiburg bestätigt Verbot von Online-Glücksspiel München, 29.10.2020. Glücksspiel im Internet ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten. Nach Pech im Spiel kann dieses Verbot für Zocker ein echter Glücksfall sein. „Da das Angebot des Glücksspiels verboten ist, können die Spieler ihre Einsätze vom Anbieter zurückverlangen“, erklärt Rechtsanwalt István Cocron, CLLB […]
weiterlesenCLLB erstreiten erstes Urteil gegen Casinobetreiber in Deutschland
München / Berlin, 12.10.2020. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, mit Sitz in München und Berlin vertritt derzeit eine Vielzahl von Geschädigten diverser Online-Casinos. Nach Auffassung von CLLB verstoßen mehrere Angebote von Online Casinos auf dem deutschen Markt gegen den geltenden Glückspielstaatsvertrag und sind damit in Deutschland illegal. Nachdem es im Rahmen eines zunächst durchgeführten außergerichtlichen Verfahrens […]
weiterlesenOVG Berlin-Brandenburg bestätigt Verbot von Glücksspiel im Internet
München, 30.07.2020. Ob nun das Spiel am virtuellen Roulette-Tisch oder die Pokerpartie im Internet – Online-Glücksspiel ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten. Das Gute daran: Am Ende gewinnt nicht zwangsläufig die Bank. Da das Glücksspiel im Internet verboten ist, können die finanziellen Verluste vom Anbieter zurückverlangt werden. Wie eine Reihe anderer Oberverwaltungsgerichte hat […]
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte erreichen im Rahmen eines Klageverfahrens gegen Betreiber der Online Casino Seite https://de.888casino.com/ volle Rückerstattung der erlittenen Verluste
München / Berlin, 26.06.2020. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, mit Sitz in München und Berlin vertritt derzeit eine Vielzahl von Geschädigten diverser Online-Casinos. Nach Auffassung von CLLB verstoßen mehrere Angebote von Online Casinos auf dem deutschen Markt gegen den geltenden Glückspielstaatsvertrag.
weiterlesenOnline-Casino – Inkasso-Unternehmen geben auf
München, 04.02.2020. Die Rechnung ist ganz einfach: Kann der Einsatz nicht gezahlt werden, kann auch nicht am Glücksspiel teilgenommen werden. Darum ist nicht nur das Online-Glücksspiel an sich bis auf wenige Ausnahmen in Deutschland verboten, sondern auch, die Zahlungen überhaupt erst durch entsprechende Dienstleistungen zu ermöglichen. Im Glücksspielstaatsvertrag ist das sog. Mitwirkungsverbot geregelt. Es besagt […]
weiterlesenBanken beim illegalen Online-Glücksspiel in der Pflicht
München, 31.01.2020. Die Diskussionen um eine Legalisierung des Online-Glücksspiels in Deutschland haben vielleicht einen anderen Eindruck erweckt: Fakt ist jedoch, dass Glücksspiel im Internet in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten ist. Erst im Sommer 2021 soll es teilweise legalisiert werden. An der aktuellen Rechtslage hat der Beschluss der Bundesländer jedoch nichts geändert. Daher gilt […]
weiterlesenErneuter Erfolg für Online Casino Spieler: Verluste in voller Höhe zurückerstattet
Erneuter Erfolg für Onlinespieler, vertreten durch CLLB Rechtsanwälte: Spielanbieter von Online-Glückspielen in Malta erstattet deutschem Kunden erlittene Verluste in voller Höhe zurück
weiterlesenOnline-Glücksspiel – Einsätze von Skrill & Co. zurückfordern
München, 08.10.2019. Ohne Zahlungsdienstleister wie Skrill wäre Glücksspiel im Internet kaum möglich. In Deutschland ist Online-Glücksspiel allerdings bis auf wenige Ausnahmen verboten. Dieses Verbot gilt nicht nur für die Anbieter von Glücksspielen, sondern z.B. auch für Bezahldienste, über die die Einsätze getätigt werden. Im Glücksspielstaatsvertrag ist das allgemeine Mitwirkungsverbot beim Online-Glücksspiel geregelt. Dieses Verbot betrifft […]
weiterlesen