München, 28.10.2021. Der Käufer eines Porsche Cayenne 3.0 TDI erhält Schadenersatz im Abgasskandal. Das OLG Hamm entschied mit Urteil vom 11. Oktober 2021, dass der Kläger gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen kann. In der Haftung steht die Audi AG, die als Herstellerin des Dieselmotors […]
weiterlesenSchlagwort-Archive: Porsche
Rückruf für Porsche Cayenne im Abgasskandal
München, 29.09.2020. Porsche muss den Cayenne Diesel wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen in die Werkstatt beordern. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf angeordnet. Unter dem Code ALA1 muss Porsche nun weltweit fast 13.000 Porsche Cayenne S Diesel V8 4,2 Liter TDI der Baujahre 2013 bis 2018 mit der Abgasnorm Euro 5 zurückrufen. Davon sind rund 5.000 Fahrzeuge […]
weiterlesenLG Stuttgart spricht Käuferin eines Porsche Cayenne 3.0 Diesel (EU6) Schadensersatz zu
Erstes Urteil im Abgasskandal gegen Porsche – Unzulässige Abschalteinrichtung beim Porsche Cayenne verwendet München, 07.11.2018. Porsche muss einen Cayenne Diesel, Baujahr 2014 mit der Abgasnorm Euro 6, zurücknehmen und der Käuferin Schadensersatz leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 25. Oktober 2018 entschieden (Az.: 6 O 175/17). Das Gericht sah es als erwiesen […]
weiterlesenKraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für 60.000 Porsche Cayenne und Porsche Macan an
Prüfer des KBA entdecken erneut unzulässige Abschalteinrichtungen – Porsche kein unbeschriebenes Blatt im Dieselskandal München, 24.05.2018 – Die Akte Porsche im Dieselskandal füllt sich. Bei knapp 7.000 Porsche Cayenne Euro 6 4,2 Liter V8 TDI und rund 53.000 Porsche Macan Euro 6 3 Liter V6 TDI haben die Prüfer des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) erneut unzulässige Abschalteinrichtungen […]
weiterlesen