– Feststellungsklage des Fonds gegen Anleger wegen offener Raten – CLLB Rechtsanwälte unterstützen Betroffene – Mehrere Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 3 KG haben kürzlich Klagen zugestellt bekommen. Der Fonds befindet sich in der Liquidationsphase und geht nun gerichtlich gegen die Anleger vor, die noch offene Ratenzahlungsverpflichtungen haben. Mit dieser Klage der […]
weiterlesenArchiv der Kategorie: Geschlossene Fonds
CONTRUST ENERGIEFONDS – FRAGEN DER ANLEGER HÄUFEN SICH
München, 16.10.2020 – Anleger der ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 2 KG befürchten hohe Verluste, da das deutsche Kerninvestment zwischenzeitlich Insolvenz anmelden musste. Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, vermehren sich in letzter Zeit die Anfragen von Anleger der verschiedenen ConTrust Energiefonds (ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 1 KG, ConTrust Energiefonds […]
weiterlesenUmlaufbeschlüsse Opalenburg – Fonds
München, 24.06.2019: Wie mehrere Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG und Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG den CLLB Rechtsanwälten berichten, haben diese aktuell per Einschreiben ein Schreiben der OPALENBURG Vermögensmanagement GmbH erhalten.
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte erstreiten für Anleger der LombardClassic 3 Schadensersatz gegen die Beratungsgesellschaft
Berlin und München, den 14.03.2019 – In einem von CLLB Rechtsanwälte betreuten Klageverfahren gewinnt ein Anleger der LombardClassic 3 GmbH & Co. KG vor dem Landgericht Leipzig Schadensersatz i.H.v. über € 15.000,00. Das Gericht hat eine Gesellschaft mit Sitz in Hamburg verurteilt, unter deren Haftungsdach die Beratung des von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegers stattgefunden hatte. Das […]
weiterlesenWeitere gerichtliche Erfolge für Opalenburg – Anleger
Landgericht München I verurteilt Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG und Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG in mehreren Fällen München, 22.02.2019: Das Landgericht München I hat in den letzten Monaten mehrere Urteile zugunsten von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegern der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG und Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & […]
weiterlesenGerichtlicher Erfolg für Opalenburg – Anlegerin
Landgericht München I spricht Anlegerin der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG Schadensersatz in Höhe von € 47.200,00 nebst Zinsen zu München, 06.02.2019: Das Landgericht München I hat einer von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 47.200,00 nebst Zinsen zugesprochen. […]
weiterlesenOpalenburg – Urteil: Klägerin dringt mit außerordentlicher Kündigung durch
Landgericht München I verurteilt Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG zur Ermittlung des Auseinandersetzungsguthabens München, 22.06.2018: Das Landgericht München I hat die Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG mit Urteil vom 03.05.2018 dazu verurteilt (nicht rechtskräftig), das auf die von CLLB Rechtsanwälte vertretene Klägerin entfallende Auseinandersetzungsguthaben zu ermitteln. Zudem hat das […]
weiterlesenOpalenburg: Anleger obsiegt vor Landgericht München I
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert auch im Berufungsverfahren vor dem Landgericht München I München, 12.06.2018: Die Berufung der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG gegen ein Urteil des Amtsgerichts München hatte auch in zweiter Instanz keinen Erfolg. Der im Berufungsrechtszug von CLLB Rechtsanwälte vertretene Anleger hatte in der ersten Instanz vor […]
weiterlesenLease Trend AG verklagt Anleger auf Rückzahlung
Aufgrund vermeintlich negativer Kapitalkonten verklagt die Lease Trend AG ihre Anleger. Berlin, 14.12.2017 – Zahlreiche Anleger der Lease Trend AG wenden sich an CLLB Rechtsanwälte, da sie aufgrund eines angeblich negativen Kapitalkontos von der Fondsgesellschaft auf Rückzahlung in Anspruch genommen werden. Zu prüfen gilt es hier, ob der jeweils zugrundeliegende Gesellschaftsprospekt eine Anspruchsgrundlage für diese […]
weiterlesenMPC Indien 2 – Anleger beschweren sich über falsche Anlageberatung
CLLB Rechtsanwälte warnen, Verjährung könnte zum Jahresende eintreten Berlin, 17.11.2017 – Zahlreiche Anleger beklagen sich über die Entwicklung des MPC Indien 2. Es stellt sich Frage, ob sie ihr verlorenes Geld noch retten können. Helfen könnte ihnen die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.
weiterlesen