München, 09.10.2020 Die auf Kapitalmarkt– und Anlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin hat mit Urteil vom 01.10.2020 für einen Anleger erfolgreich die Abweisung der Klage der AJCS Vermögensverwaltungs UG auf Rückzahlung von erhaltenen Ausschüttungen erstritten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Zum Hintergrund:
weiterlesenArchiv der Kategorie: Immobilienfonds
Immobilienfonds Tegel Center KG: Anleger wird auf Rückzahlung von Ausschüttungen verklagt
München, 21.01.2020 Bereits in der Vergangenheit waren die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Tegel Center KG GAEA Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. („Tegel Center KG“) von Seiten der Fondsverwaltung immer wieder zur Rückzahlung von Teilen der bereits erhaltenen Ausschüttungen aufgefordert worden. Zwischenzeitlich liegt der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte eine Klage der Rechtsanwälte SK Schwarz vor, welche im Namen […]
weiterlesenMPC Indien 2 – Anleger beschweren sich über falsche Anlageberatung
CLLB Rechtsanwälte warnen, Verjährung könnte zum Jahresende eintreten Berlin, 17.11.2017 – Zahlreiche Anleger beklagen sich über die Entwicklung des MPC Indien 2. Es stellt sich Frage, ob sie ihr verlorenes Geld noch retten können. Helfen könnte ihnen die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs.
weiterlesenSigna 05/ HGA Luxemburg: Anleger drohen Verluste
Berlin, 20.04.2017– Der ab Ende 2007 vertriebene geschlossene Immobilienfonds Signa 05 / HGA Luxemburg steckt in größeren finanziellen Schwierigkeiten, die Anleger sind äußerst besorgt. Dem Fonds gehört ein großes Bürogebäude in der Stadt Luxemburg. Es hat zwei Hauptmieter, die Nordea Bank und Deloitte. Diese Mieterstruktur wird für den Fonds zum Problem. Deloitte Luxemburg will das […]
weiterlesen1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG; Mitglieder verunsichert
Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, reagieren Mitglieder der 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zunehmend verunsichert.
weiterlesenBeteiligungen an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 1. und 2 KG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger beider Opalenburg Fondsgesellschaft und prüfen Schadensersatzansprüche und Ausstiegsmöglichkeiten aus den Beteiligungsverträgen.
weiterlesenHavelstraße Block 306 GbR: Anleger verklagt
Berlin, 11.10.2016 – 30 Jahre nach seinem Beitritt zum geschlossenen Immobilienfonds Havelstraße Block 306 GbR ist ein Gesellschafter des Fonds vor dem Landgericht Berlin vom Insolvenzverwalter verklagt worden. Er soll anteilig Verbindlichkeiten des seit Jahren insolventen Immobilienfonds gegenüber der Investitionsbank Berlin (IBB) und dem Land Berlin bezahlen. Ein erheblicher Teil der geltend gemachten Forderung entfällt […]
weiterlesenOpalenburg – Anleger: nicht ungeprüft zahlen!
München, 07.04.2016: Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 1. und 2. KG werden derzeit gerichtlich in Anspruch genommen, wenn sie die Zahlung der Rateneinlagen gestoppt haben.
weiterlesenHannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
Berlin, 23.03.2016 Knapp 10 Jahre nach Auflegung des Fonds „Wachstum Neues Europa 2“ erreichte die Anleger Ende 2015 die unfassbare Nachricht von derart schwerwiegenden Baumängel, dass das Fondsobjekt, das „Apollo Business Center“ in Bratislava (Tschechien), nach behördlicher Anordnung aufgrund von Einsturzgefahr nicht weiter genutzt werden kann. Die Mieter mussten ausziehen.
weiterlesenWölbern Holland 72: Fast Totalverlust
Berlin, 15.03.2015 Nach nur rund vier Jahren Laufzeit hat der vom Emissionshaus Wölbern Invest aufgelegte geschlossene Immobilienfonds Wölbern Holland 72 sein einziges Fondsobjekt, ein Bürogebäude in Rotterdam, verkaufen müssen.
weiterlesen