München, 23.05.2022. Innerhalb weniger Wochen hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen rund 13.800 Euro verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn zurückgeholt. Mit Beschluss vom 09.05.2022 machte das Landgericht Neubrandenburg deutlich, dass die Betreiberin des Online-Casinos, eine Gesellschaft mit Sitz auf der Karibikinsel Curacao, mit ihrem Angebot gegen das Verbot von Online-Glücksspielen in Deutschland verstoßen […]
weiterlesenArchiv der Kategorie: Internetrecht
Online-Glücksspiel: Online-Casino muss knapp 62.700 Euro zurückzahlen
München, 20.05.2022. Aufatmen bei einem Spieler, der knapp 62.700 Euro beim Online-Glücksspiel verloren hatte. Er bekommt das Geld bis auf den letzten Cent zurück. Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 18.05.2022 entschieden, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos ihm den Verlust vollständig ersetzen muss (Az.: 17 O 29/21). Da sie mit ihrem Angebot gegen […]
weiterlesenGeld zurück vom Online-Casino – OLG Frankfurt will Berufung zurückweisen
München, 17.05.2022. Mehr als 26.000 Euro hatte ein Spieler im Online-Casino verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn zurückgeholt. Das Landgericht Gießen hat mit Urteil vom 27. September 2021 entschieden, dass die Anbieterin der Online-Glücksspiele gegen das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen und daher keinen Anspruch auf das Geld habe (Az.: 2 O 227/20). […]
weiterlesenLG Berlin: Online-Casino muss Verlust erstatten
München, 16.05.2022. Innerhalb weniger Wochen hatte ein Glücksspieler in einem Online-Casino 6.670 Euro verloren. Jetzt hat sich sein Blatt zum Guten gewendet: CLLB Rechtsanwälte hat am Landgericht Berlin durchgesetzt, dass die Betreiberin des Online-Casinos den Verlust bis auf den letzten Cent ersetzen muss. Da sie mit dem Angebot von Online-Glücksspielen gegen das Verbot aus dem […]
weiterlesenCLLB Rechtsanwälte holt 22.000 Euro vom Online-Casino zurück
München, 13.05.2022. CLLB Rechtsanwälte hat ein weiteres Mal verloren geglaubtes Geld von einem Online-Casino zurückgeholt. Eine Mandantin hatte fast 22.000 Euro bei Online-Glücksspielen verspielt und bekommt ihren Verlust nach einem Urteil des Landgerichts Magdeburg vom 28.04.2022 nun vollständig zurück (Az.: 2 O 636/21). Das Gericht stellte klar, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos mit ihrem […]
weiterlesenOnline-Casino – OLG Frankfurt ebnet Weg für Rückforderungsansprüche
München, 26.04.2022. Wer im Online-Casino Geld verzockt hat, hat gute Chancen, seinen Verlust zurückzuholen. Zahlreiche Landgerichte haben bereits entschieden, dass die Betreiber der Online-Casinos mit ihrem Angebot gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen und daher keinen Anspruch auf das Geld haben. Diese Sichtweise hat das OLG Frankfurt nun bestätigt und erklärt, dass […]
weiterlesenSpielerin bekommt knapp 13.000 Euro vom Online-Casino zurück
München, 19.04.2022. Immer wieder hatte eine Spielerin ihr Glück im Online-Casino versucht und am Ende fast 13.000 Euro verloren. Dank eines Urteils des Landgerichts Konstanz hat sich das Blatt für sie noch gewendet und sie erhält ihr Geld zurück. Das Gericht entschied mit Urteil vom 12.04.2022, dass die Betreiberin des Online-Casinos gegen das Verbot von […]
weiterlesenNetflix – CLLB Rechtsanwälte verlangt Rückerstattung überzahlter Abo-Gebühren
München, 13.04.2022. In zahlreichen Haushalten in Deutschland flimmern die Serien des Streaming-Anbieters Netflix über den Bildschirm. Dieser lässt sich sein Angebot natürlich bezahlen und hat die Preise für ein Abo immer wieder erhöht. Allerdings hat Netflix eine unwirksame Klausel für die Preisanpassungen verwendet, so dass die Preiserhöhungen unwirksam sind. CLLB Rechtsanwälte verlangt daher für einen […]
weiterlesenOnline-Glücksspiel: CLLB Rechtsanwälte holt fast 20.000 Euro zurück
München, 06.04.2022. CLLB Rechtsanwälte hat für eine Mandantin Verluste in einer Höhe von fast 20.000 Euro von einem Online-Casino zurückgeholt. Das Landgericht Bremen entschied mit Urteil vom 01.04.2022, dass die Betreiberin des Online-Casinos mit ihrem Angebot von Online-Glücksspielen gegen das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen habe und den Verlust daher erstatten müsse (Az.: 8 O […]
weiterlesenGericht bestätigt: Kein Anspruch auf Auszahlung von Gewinnen beim Online-Glücksspiel
München, 04.04.2022. Für Online-Glücksspiele galt in Deutschland bis Ende Juni 2021 ein umfassendes Verbot. Daher haben die Betreiber der Online-Casinos nach Auffassung von CLLB Rechtsanwälte und vieler deutscher Amts- und Landgerichte keinen rechtlichen Anspruch auf die Einsätze der Spieler. CLLB Rechtsanwälte hat schon für viele Spieler ihre Verluste zurückgeholt. Das ist allerdings keine Einbahnstraße, wie […]
weiterlesen