Wir setzen Ihre Ansprüche auf Rückabwicklung gegen Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger durch
CLLB Rechtsanwälte vertreten bereits viele geschädigte Solar 9580-Anleger im In- und Ausland und können hierbei auf erfolgreiche Gerichtsurteile gegen Reiner Hamberger zurückgreifen. Wir machen auch Ihre Ansprüche aus Kauf- und Pachtverträgen gegen Solar 9580 e. K. – Reiner Hamberger geltend!
Bereits seit Anfang 2015 erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen besorgter Anleger, die auf die Auszahlung ihrer Pachtzinsen von Solar 9580 e.K., vertreten durch Reiner Hamberger, warten. Die Anleger fühlen sich teilweise von Solar 9580 hingehalten und getäuscht.
Während Anleger zu Beginn der ausbleibenden Pachtzinszahlungen auf technische Probleme verwiesen wurden, folgten später Verweise auf öffentlich-rechtliche Vorschriften, die zu den Zahlungsverzögerungen geführt hätten. Im weiteren Verlauf wandte sich Reiner Hamberger sogar an seine Pächter und verlangte die Rückzahlung von Umsatzsteuerzahlungen.
Für die Anleger war zudem lange Zeit unklar, ob ihre Solaranlagen überhaupt existieren. Inzwischen gibt es Erkenntnisse und Medienberichte, dass die Anleger von Solar 9580 auch getäuscht wurden. Wie der MDR im Oktober 2015 in seiner Sendung Umschau oder auch die ARD in ihrer Sendung Plusminus berichteten, liegen die verkauften Solaranlagen in Sardinien zum Beispiel gar nicht vor. Wir von CLLB haben den MDR auf seiner Reise damals begleitet und für unsere Mandanten Beweise gesammelt.
Wer oder was ist Solar 9580?
Das Geschäftsmodell von Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger wird im folgenden Unternehmensfilm so beschrieben, dass Solaranlagen an interessierte Anleger verkauft werden, diese die Anlagen jedoch nicht unmittelbar übernehmen, sondern bei Abschluss eines Kaufvertrags auch ein Pachtvertrag unterzeichnen sollen. Solar 9580 kümmert sich dann um die Installation der Solaranlage, wie z.B. Sardinien und betreibt die Anlage. Hierfür soll der Anleger dann monatliche Pachtzinsen erhalten, deren Höhe für einen Zeitraum von 144 Monaten festgelegt wurde. Ein scheinbar lukratives Geschäft also…
CLLB vertritt bereits eine Vielzahl an geschädigten Anlegern im In- und Ausland
Spätestens nach der medialen Berichterstattung müssen Anleger befürchten, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen sind.
„Dank der bislang von Seiten der Kanzlei CLLB erstrittenen Urteile gegen Solar 9580 sehen wir unsere Auffassung bestätigt, dass die Anleger Rückabwicklungsansprüche gegen Solar 9580 e. K. – Reiner Hamberger geltend machen können.“
CLLB Rechtsanwälte haben in der Vergangenheit bereits mehrere Urteile gegen Solar 9580 e.K. erstritten, in welchen der Inhaber, Herr Reiner Hamberger, zur Zahlung der ausstehenden Pachtzinsen verurteilt wurde. Gleichzeitig wurde Herr Hamberger immer auch verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten.
CLLB-Mandanten erhalten ihr Geld zurück
Da auch die ersten Zwangsvollstreckungen gegen Solar 9580 erfolgreich verliefen, haben die von unserer Kanzlei vertretenen Anleger ihr Geld zurückerhalten.
Das Landgericht Heilbronn teilt die Auffassung unserer Kanzlei, dass den Anlegern ein Anspruch zusteht, die mit Solar 9580 e. K. – Rainer Hamberger abgeschlossenen Kaufverträge rückabzuwickeln.
Was tun, wenn Solar 9580 Geld fordert?
Da es bereits mehrere Schreiben von Reiner Hamberger an seine Anleger gab, in denen er Rückzahlungen z.B. aufgrund von Umsatzsteuerzahlungen forderte, ist die Frage nicht unberechtigt. Wir raten in diesem Falle unbedingt zur schriftlichen Kontaktaufnahme mit Solar 9580. Fordern Sie Nachweise über die Existenz der gekauften Solaranlagen. Solange deren Existenz nicht sichergestellt ist, besteht auch kein Anspruch auf Forderungen von Seiten der Solar 9580.
Danach empfehlen wir die Kontaktaufnahme zu einer auf Bank- und Kapitalmarkt spezialisierten Kanzlei.
Jetzt handeln und zu Solar 9580 kostenfrei beraten lassen!
„Anleger, die sich vor einem Totalverlust schützen möchten, sollten unbedingt die individuelle Sach- und Rechtslage von einer auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei überprüfen lassen.“,
so Rechtsanwalt und Partner bei CLLB, István Cocron.
Bei der Durchsetzung Ihrer Rechte ist CLLB Rechtsanwälte der zuverlässige Partner an Ihrer Seite, der auf mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Vertretung von Mandanten im Kapitalanlagerecht verweisen kann. Mit Kanzleien in München, Berlin und Hamburg ist CLLB Rechtsanwälte deutschlandweit gut aufgestellt und deckt den gesamten deutschsprachigen Raum ab. Auch Anleger aus den Nachbarländern Österreich, Schweiz und Kroatien sind bei CLLB Rechtsanwälte in guten Händen und werden kompetent vertreten.