Kompetenzen
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Vertragsrecht
- Versicherungsrecht
- Verkehrsrecht
Jetzt kontaktieren
Kurz-Vita
Alexander Kainz hat langjährige forensische Erfahrungen vor allem bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung für Mandanten, die Aktien, Aktienfonds, Medienfonds, Schiffsfonds, offene und/ oder geschlossene Immobilienfonds, Lebensversicherungsfonds oder ähnliche Anlageprodukte erworben hatten. Er hat langjährige Erfahrung bei der Geltendmachung von Ansprüchen auf Grund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen z.B. bei (teilweise) fremdfinanzierten Fondserwerb, bei Immobiliendarlehen oder auch bei anderen Verbraucherdarlehen. Außerdem ist er zuständig für die Geltendmachung von Ansprüchen bei unterbliebener oder fehlerhafter Belehrung im Rahmen des Abschlusses eines Lebens – oder Rentenversicherungsvertrages und die Geltendmachung von Ansprüchen bei Verkehrsunfällen.
Größter Erfolg
Alexander Kainz erstritt die erste größtenteils klagestattgebende Entscheidung für einen Anleger vor dem Landgericht München I und Oberlandesgericht München im Fallkomplex VIP Medienfonds (soweit ersichtlich).
Lebenslauf
1995 - 2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau mit Abschluss des ersten Staatsexamens
2000 - 2002 Referendariat in Passau mit Abschluss des zweiten Staatsexamens
2002 - 2005 angestellter Rechtsanwalt, zuletzt als Bereichsleiter fehlerhafte Anlageberatung bei der Kanzlei Rotter Rechtsanwälte
2005 - 2007 selbstständiger Rechtsanwalt
seit 2008 Partner der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte jetzt CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
Mitgliedschaften, ehrenamtliche Tätigkeiten:
Alexander Kainz ist ein Vertrauensanwalt des ACE Auto Club Europa e.V.
Kontakt Alexander Kainz
Telefon: +49 (0)89 / 552 999-50
Fax: +49 (0)89 / 552 999-90
E-Mail: kainz@cllb.de
Anschrift
Liebigstr. 21
80538 München
DEUTSCHLAND
München, 20.01.2021 – Anleger des Thomas Lloyd Fonds „CTI 9 D“ sind beunruhigt, da rückwirkend ein „Fonds-Splitting“ durchgeführt werden soll. Die Anleger müssen sich kurzfristig zwischen verschiedenen Anlagestrategien entscheiden, die jeweils Risiken bergen.
weiterlesen
V + GmbH & Co. Fonds 1, 2 und 3 KG i.L.: Fondsgesellschaft fordert ausstehende Raten – Anleger sollten keinesfalls vorschnell zahlen München, 14.04.2020 – Zahlreiche Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 1 KG i.L. haben in den letzten Tagen Zahlungsaufforderungen der Rechtsanwaltskanzlei Pforr erhalten. Entsprechende Aufforderungen sollen auch an die Anleger der […]
weiterlesen
München, 17.09.2019. Ein großer Schock für die zahlreichen Anleger in PIM Gold waren sicherlich die Ereignisse der vergangenen Wochen. Infolge der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Betruges fand eine Durchsuchung der Geschäftsräumlichkeiten statt und der Geschäftsführer wurde verhaftet. Den Verantwortlichen der PIM wird die Verwendung eines Schneeballsystems vorgeworfen.
weiterlesen
München, 23.02.2018 – CLLB Rechtsanwälte berichten über Gesellschafterversammlung der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG vom 20.02.2018. Die ordentliche Gesellschafterversammlung der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG am 20.02.2018 in München war notwendig geworden, da die im Dezember 2017 initiierte Beschlussfassung im schriftlichen Umlaufverfahren am erforderlichen Quorum (Mindestteilnahme der Gesellschafter) gescheitert […]
weiterlesen
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Übersichtsseite zu den Venture Plus (V+) Fonds. München, 10.11.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirkt für Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG Urteil gegen Anlageberater auf Zahlung von Schadensersatz.
weiterlesen
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Übersichtsseite zu den Venture Plus (V+) Fonds. München, 25.07.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirkt für Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG Urteil gegen Gründungsgesellschafterin auf Zahlung von Schadensersatz. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für Mandanten, die eine Beteiligung an der V + GmbH & Co. […]
weiterlesen
München, 07.07.2017 – CLLB Rechtsanwälte übernimmt Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren für Anleger der Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG (V+4).
weiterlesen
München, 03.05.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirkt Urteil gegen Anlageberater für Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG.
weiterlesen
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Übersichtsseite zu den Venture Plus (V+) Fonds. München, 20.04.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirken für Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 3 KG einen dinglichen Arrest gegen die Gründungsgesellschafterin.
weiterlesen
München, 27.03.2017 – CLLB Rechtsanwälte erwirken für Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 2 KG einen dinglichen Arrest gegen die Gründungsgesellschafterin.
weiterlesen