Kompetenzen
- Beratungshaftung
- Widerrufsbelehrungen
- Swap Geschäfte
- Gesellschaftsrecht
- Beratungshaftung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Jetzt kontaktieren
Kurz-Vita
Rechtsanwalt Christoph Schneider ist seit seiner Zulassung im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. Aktuell vertritt er zahlreiche Mandanten, die den Widerruf ihrer Willenserklärung auf Abschluss eines Darlehensvertrages erklärt haben oder dem Vertragsschluss ihres Versicherungsvertrages widersprochen haben. Daneben vertritt Christoph Schneider insbesondere Anleger in Beratungshaftungsprozessen und konnte beispielsweise aufgrund verschwiegener Kick-back-Zahlungen für Anleger Urteile auf Rückabwicklung ihrer Kapitalanalage erstreiten sowie zahlreiche Vergleiche schließen.
Lebenslauf
2004 - 2005 Studium der Rechtswissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg
2005 - 2010 Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München
2010 - 2012 Referendariat im OLG Bezirk München
2013 - 2014 Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht, München
seit 2014 Rechtsanwalt bei CLLB
Mitgliedschaften, ehrenamtliche Tätigkeiten:
Christoph Schneider ist ein Mitglied:
- im Aero-Club Weiden e.V.
- im Luftsport-Verband Bayern e.V.
Seminare & Fortbildungen
Kontakt Christoph Schneider
Telefon: +49 (0)89 / 552 999-50
Fax: +49 (0)89 / 552 999-90
E-Mail: schneider@cllb.de
Anschrift
Liebigstr. 21
80538 München
DEUTSCHLAND
Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Lebensversicherungsverträge können in vielen Fällen rückabgewickelt werden München, 26.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte sehen in vielen Fällen der Liberty Insurance – vormals Liberty Europe Rückabwicklungsmöglichkeiten. Viele Verbraucher können bei Lebens- und Rentenversicherungen noch heute widersprechen und deutlich höhere Rückzahlungen von den Versicherungen erhalten. Die CLLB Rechtsanwälte haben bereits eine Vielzahl […]
weiterlesen
München, 24.06.2019: Wie mehrere Anleger der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG und Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG den CLLB Rechtsanwälten berichten, haben diese aktuell per Einschreiben ein Schreiben der OPALENBURG Vermögensmanagement GmbH erhalten.
weiterlesen
Landgericht München I spricht Anlegerin der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG Schadensersatz in Höhe von € 47.200,00 nebst Zinsen zu München, 06.02.2019: Das Landgericht München I hat einer von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2. KG einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 47.200,00 nebst Zinsen zugesprochen. […]
weiterlesen
München, 31.10.2018: Lange war es ruhig um den sogenannten Widerrufsjoker. Doch nun könnten viele Bankkunden aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Unwirksamkeit einer Aufrechnungsklausel bei Darlehensverträgen von einem neuen Widerrufsjoker profitieren.
weiterlesen
Der Käufer eines VW Touran kann nach landgerichtlichem Urteil seinen kreditfinanzierten Autokauf rückabwickeln. München, 07.12.2017 – Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 05.12.2017, Az. 4 O 150/16 (n.n. rechtskräftig), entschieden, dass ein Autokäufer seinen zur Finanzierung eines Volkswagens geschlossenen Kreditvertrag wirksam widerrufen konnte.
weiterlesen
Nachdem Singapore Airlines den Leasingvertrag des Airbus A380 nicht verlängern wird, stehen Anleger des Flugzeugfonds möglicherweise vor schweren Zeiten.
weiterlesen
München, 28.04.2016: Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil ausgeführt, dass die Ausübung des Widerrufsrechts grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich ist.
weiterlesen
München, 20.04.2016: Aufgrund einer Gesetzesänderung können zwischen 01.09.2002 und 10.06.2010 abgeschlossene Darlehensverträge allenfalls noch bis 21.06.2016 widerrufen werden.
weiterlesen
München, 04.07.2014 – Gegen den Wind- und Solarinvestor MBB Clean Energy AG sind nun bereits die ersten Klagen eingereicht worden. Das Unternehmen hatte auch auf die außerordentliche Kündigung der Anleihe hin freiwillig keine Zahlung geleistet. Daraufhin wurde nun für einen Anleger eine erste Klage vor dem Landgericht München I eingereicht.
weiterlesen
München, Berlin 14.02.2014 Mit Urteil vom 21.01.2014 hat das Landgericht Nürnberg einer von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin Schadensersatz in Höhe von € 68.058,14 zugesprochen. Die Anlegerin hatte nach Beratung durch die Sparkasse Nürnberg eine Beteiligung an dem offenen Immobilienfonds CS Euroreal (ISIN DE0009805002) erworben. Nach den Feststellungen des Gerichts wurde u.a. das konservative […]
weiterlesen