Kompetenzen
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
Jetzt kontaktieren
Kurz-Vita
Nikola Breu hat auf den folgenden wichtigen Fällen gearbeitet:
- Beratung und Vertretung von privaten Anlegern im Zusammenhang mit geschlossenen Fonds, die im Bereich des Factoring tätig sind.
- Beratung und Vertretung von Banken und Investoren im Hinblick auf Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Anlagegeschäften in Wertpapieren oder Derivaten.
- Vertretung einer deutschen Holding-Gesellschaft als Erwerberin in einer M&A-Transaktion im Hinblick auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen Bilanzfälschung.
- Vertretung einer Gruppe privater und institutioneller Anleger im Zusammenhang mit Genussscheinen, die von einer Hypothekenbank begeben wurden.
- Beratung einer österreichischen Bankengruppe im Zusammenhang mit dem Verlust von Sicherheiten für ein Darlehen und möglichen Schadensersatzansprüchen aus anwaltlicher Berufshaftung.
- Beratung eines britischen Unternehmens als Erwerberin in einer M&A Transaktion im Zusammenhang mit einer Streitigkeit hinsichtlich der Zahlung eines Earn-Outs an den Verkäufer.
Lebenslauf
1993 - 1995 Universität Saarbrücken
1995 - 1996 Universität Lissabon
1996 - 1999 Universität München
1999 Erstes Juristisches Staatsexamen
1999 - 2001 Referendariat in München und bei der Industrie- und Handelskammer Lissabon
2001 Zweites Juristisches Staatsexamen).
2001-2010 Rechtsanwältin bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Ashurst LLP im Bereich Prozessrecht
2005 Universität München, Magister des europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht
seit 2010 Rechtsanwältin bei CLLB
Mitgliedschaften, ehrenamtliche Tätigkeiten:
Nikola Breu ist ein Mitglied des Deutscher Anwaltvereins (DAV)
Kontakt Nikola Breu
Telefon: +49 (0)89 / 552 999-50
Fax: +49 (0)89 / 552 999-90
E-Mail: breu@cllb.de
Anschrift
Liebigstr. 21
80538 München
DEUTSCHLAND
– Feststellungsklage des Fonds gegen Anleger wegen offener Raten – CLLB Rechtsanwälte unterstützen Betroffene – Mehrere Anleger der V + GmbH & Co. Fonds 3 KG haben kürzlich Klagen zugestellt bekommen. Der Fonds befindet sich in der Liquidationsphase und geht nun gerichtlich gegen die Anleger vor, die noch offene Ratenzahlungsverpflichtungen haben. Mit dieser Klage der […]
weiterlesen
Anleger sollten keinesfalls vorschnell zahlen München, 19.07.2021 – Zahlreiche Anleger der ConTrust Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und der ConTrust Energiefonds GmbH & Co.1 KG haben in den letzten Tagen Zahlungsaufforderungen der ConTrust GmbH erhalten.
weiterlesen
München, 16.10.2020 – Anleger der ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 2 KG befürchten hohe Verluste, da das deutsche Kerninvestment zwischenzeitlich Insolvenz anmelden musste. Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, vermehren sich in letzter Zeit die Anfragen von Anleger der verschiedenen ConTrust Energiefonds (ConTrust Energiefonds GmbH & Co. 1 KG, ConTrust Energiefonds […]
weiterlesen
München, den 17.02.2016 – Den Gläubigern der von der Scholz Holding GmbH emittierten Schuldverschreibung (WKN: A1MLSS/ ISIN: AT0000A0U9JS) stehen harte Zeiten bevor. Hintergrund sind die Maßnahmen zur Restrukturierung der Finanzverbindlichkeiten bei der Scholz Gruppe. Die Anleihe hat ein Emissionsvolumen von € 182.500.000, eine Laufzeit bis März 2017 und sieht eine Verzinsung von 8,5 % p.a. vor. […]
weiterlesen
In die München – Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III (München Fonds III) haben Anleger insgesamt ca. 25 Millionen Euro investiert. Der Gesellschaftsvertrag des München Fonds III ist in vielen Fällen bis zum 31. Dezember 2010 abgeschlossen. Zahlreiche Anleger des München Fonds III warteten derzeit auf die Rückzahlung Ihrer Einlage durch den Fonds. […]
weiterlesen
In Zeiten der Wirtschaftskrise wird nicht selten viel Kapital in Immobilien investiert. Gerade an einem Standort wie München müsste dies, so die landläufige Meinung, eine lohnende Kapitalanlage sein.
weiterlesen