Liberty Insurance – vormals Liberty Europe: Lebensversicherungsverträge können in vielen Fällen rückabgewickelt werden München, 26.10.2020 – CLLB Rechtsanwälte sehen in vielen Fällen der Liberty Insurance – vormals Liberty Europe Rückabwicklungsmöglichkeiten. Viele Verbraucher können bei Lebens- und Rentenversicherungen noch heute widersprechen und deutlich höhere Rückzahlungen von den Versicherungen erhalten. Die CLLB Rechtsanwälte haben bereits eine Vielzahl […]
weiterlesenArchiv der Kategorie: Versicherungen
Corona – Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
München, 08.10.2020. Corona hat viele Gewerbetreibende und insbesondere auch die Gastronomie hart getroffen. Aufgrund behördlicher Anordnungen mussten sie ihre Lokale wochenlang schließen. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Wie das Landgericht München mit Urteil vom 1. Oktober 2020 entschieden hat, ist die Betriebsschließungsversicherung bei einer behördlich angeordneten Schließung wegen Corona unter gewissen Voraussetzungen eintrittspflichtig. Ein […]
weiterlesenSchlafapnoe: Private Krankenversicherungen lehnen Übernahme der Behandlungskosten für Schlafapnoe Patienten ab
München, Berlin 13.07.2020 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über die oftmalige Weigerung privater Krankenversicherungen, Versicherungsnehmer, welche unter einem Schlafapnoe-Syndrom leiden, auf das Tragen von Beatmungsmasken zu verweisen. Nach aktueller Rechtlage kann diese Vorgehensweise aus Sicht der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte keinen Bestand haben.
weiterlesenWas tun, wenn die PKV nicht bezahlt
CLLB Rechtsanwälte unterstützt Patienten gegenüber Krankenversicherungen bei Durchsetzung von Kostenerstattungsansprüchen im Zusammenhang mit Kosten für die Schlafapnoe Heilbehandlung München, Berlin, 07.04.2020 Schlafapnoe Patienten, die sich für eine nachhaltige Heilbehandlung mittels Operation entschieden haben, stoßen oft auf Schwierigkeiten von ihren Krankenkassen eine Kostenübernahme zu erhalten. Sollte eine Vorfinanzierung der Behandlungskosten nicht möglich sein, empfiehlt es sich […]
weiterlesenPrivate Krankenversicherung lehnt Kostenerstattung zu Unrecht ab
CLLB Rechtsanwälte erstreiten für den Patienten positives Urteil München, Berlin 04.02.2020 – CLLB Rechtsanwälte haben bereits über das erfreuliche Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29.03.2017 – IV ZR 533/15 berichtet, in dem der für Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des BGH die von CLLB Rechtsanwälte schon länger vertretene Ansicht bestätigt hat, dass eine Fehlsichtigkeit auf beiden Augen […]
weiterlesenPrivate Krankenversicherung zur Erstattung von Behandlungskosten bei einer altersbedingten Makuladegeneration verurteilt
München, 22.10.2019. Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin berichtet, hat das Landgericht München II mit Urteil vom 04.10.2019 eine private Krankenversicherung dazu verurteilt, die bereits entstandenen Behandlungskosten einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) zu bezahlen.
weiterlesenSommerzeit ist Reiserücktrittszeit
München, den 05.07.2019: Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte berichtet, häufen sich vor allem in der Sommerzeit Streitigkeiten von Urlaubern mit Reiserücktrittsversicherungen.
weiterlesenBundesgerichtshof: Wartung einer computergesteuerten Beinprothese stellt eine medizinisch notwendige Heilbehandlung dar
München, 03.06.2019. Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin berichtet, hatte sich der Bundesgerichtshof in seiner Revisionsentscheidung vom 7. November 2018 mit der Kostenerstattungspflicht einer privaten Krankenversicherung für die Wartung eines computergesteuerten Kniegelenks zu befassen.
weiterlesenAltersbedingte Makuladegeneration (AMD), Erstattungspflicht einer privaten Krankenkasse
München, 03.06.2019. Wie die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin berichtet, führt die Behandlung einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) häufig zu Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmern und ihren privaten Krankenkassen.
weiterlesenWegweisendes Urteil gegen Rechtsschutzversicherung
München, 26.09.2018 – Wie die auf Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin berichtet, konnte ein wegweisendes Urteil gegen eine Rechtsschutzversicherung erstritten werden. Der von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretene Kläger meldete bereits im Jahre 2008 eine Schadensersatzforderung gegen den ehemaligen Vorstand einer Aktiengesellschaft zur Insolvenztabelle an. Die Feststellung […]
weiterlesen