Berlin / München 27.01.2020 Der Wind hat sich gedreht und bläst nun der Audi AG ins Gesicht. Seit der Klärung der Rechtslage durch den Bundesgerichtshof im Zusammenhang mit dem VW-Abgasskandal kassiert nach Beobachtungen von Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von CLLB Rechtsanwälte auch die Audi AG mehr und mehr Niederlagen wegen den von ihr hergestellten 3.0 l […]
weiterlesenSchlagwort-Archive: Audi
Benziner in Abgasskandal bei Audi verwickelt?
München, 19.08.2020. Ein unabhängiges Gerichtsgutachten bringt Audi im Abgasskandal gehörig unter Druck. Das Gutachten liefert deutliche Hinweise darauf, dass nicht nur bei Audi-Dieselfahrzeugen die Abgaswerte manipuliert wurden, sondern auch bei Benzinern. Der Abgasskandal würde dann bei der VW-Tochter eine ganz neue Dimension erreichen.
weiterlesenAudi Dieselskandal – Abgasmanipulationen im großen Stil
München, 01.07.2019. Audi steckt offenbar noch viel tiefer im Abgasskandal als bisher bekannt war. Nach Informationen des Handelsblatts und des Bayerischen Rundfunks hat Audi bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor und der Abgasnorm Euro 6 bis zu vier Abschalteinrichtungen verwendet, um Grenzwerte beim Schadstoffausstoß einzuhalten. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) stufte allerdings nur eine Funktion als illegale Abschalteinrichtung ein […]
weiterlesenAudi zu Schadensersatz bei VW Touareg 3.0 TDI verurteilt
München, 06.05.2019. Das Landgericht Bonn hat im Abgasskandal dem Käufer eines VW Touareg V6 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 Schadensersatz zugesprochen (Az.: 1 O 234/18). Das Urteil ist wegweisend, weil die Audi AG als Herstellerin des Motors zur Zahlung des Schadensersatzes verurteilt wurde. „Der 3-Liter-Dieselmotor wurde von Audi produziert und nicht nur im […]
weiterlesenLandgericht Baden-Baden spricht Audi-Halterin Schadensersatz zu
VW haftet als Motorenhersteller für Abgasmanipulationen beim Audi Q3 München, 07.11.2018. Wieder gibt es ein verbraucherfreundliches Urteil im Abgasskandal. VW muss der Eigentümerin eines von den Abgasmanipulationen betroffenen Audi Q3 2,0 TDI Quattro Schadensersatz zahlen. Das hat das Landgericht Baden-Baden mit Urteil vom 25. Oktober 2018 entschieden (Az.: 2 O 102/18). „Das Landgericht Baden-Baden hat […]
weiterlesenUnzulässige Abschalteinrichtung beim Audi A6 und A7 – KBA ordnet Rückruf an
Audi A6 und A7 mit 3-Liter-Dieselmotor werden zurückgerufen – Betroffen sind vermeintlich saubere Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 6 München, 12.06.2018 – Schon Anfang Mai hatte sich angedeutet, dass es bei den aktuellen Modellen des Audi A6 und A7 Abgasmanipulationen geben könnte. Nun ist es für die betroffenen Fahrzeughalter traurige Gewissheit: Die Prüfer des Kraftfahrt-Bundeamts […]
weiterlesenDieselskandal – Neue Schummelsoftware beim Audi A6 und A7 entdeckt
Audi A6 und A7 der siebten Generation mit 3-Liter-V6-Dieselmotoren und der Abgasnorm Euro 6 betroffen – Verkaufs- und Auslieferungsstopp München, 09.05.2018 – Audi verstrickt sich immer tiefer in den Abgasskandal. Beim aktuellen Audi A6 und A7 mit 3-Liter-V6-Dieselmotoren und der Abgasnorm Euro 6 wurde offenbar erneut eine unzulässige Abschalteinrichtung entdeckt. Diesmal soll die Harnstoffzufuhr, die […]
weiterlesenAbgasskandal: Installation Software-Update steht Rückabwicklung nicht im Weg
Händler muss beweisen können, dass das Update keine nachteiligen Auswirkungen auf den Motor hat. München, 05.04.2018 – Händler und Autohersteller können sich bei Klagen im Abgasskandal nicht darauf zurückziehen, dass bereits ein Software-Update aufgespielt wurde und der Autokäufer deshalb keine Ansprüche mehr habe. Denn mit Beschluss vom 27.03.2018 hat das OLG Köln darauf hingewiesen, dass […]
weiterlesen