News & Verfahren

Filterung

Schnellsuche

News & Verfahren

29.09.2023

Tesla Modell 3 mit Mängeln

Themen: Tesla Skandal,
Berlin / München, 28.09.2023 CLLB Rechtsanwälte hält das Urteil für ein starkes Signal an Tesla, berechtigte Kundenreklamationen nicht zu ignorieren. Was war passiert: Der Käufer eines Tesla Modell 3 hatte 2019 seinen Wagen u.a. mit der Zusatzoption „Volles Potential für autonomes Fahren“ für 6.300 € geordert. Umso enttäuschter dürfte er gewesen sein, als dann bei […]
Weiterlesen
26.09.2023

Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam

München, 26.09.2023. Um rund ein Viertel wollte die Zurich Deutscher Herold einem Versicherungsnehmer die Riester-Rente kürzen. Dagegen wehrte sich dieser mit Erfolg. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 8. Februar 2023, dass die einseitige Kürzung durch den Versicherer unwirksam ist. Der Verbraucher sei durch eine entsprechende Anpassungsklausel in dem Vertrag unangemessen benachteiligt worden, so […]
Weiterlesen
26.09.2023

LG Köln: Riester-Rente durfte nicht nachträglich gekürzt werden

München, 26.09.2023. Ein Versicherungsnehmer hat sich erfolgreich gegen die Kürzung seiner Riester-Rente gewehrt. Aufgrund ungünstiger Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt wollte die Zurich Deutscher Herold Versicherung den vereinbarten Rentenfaktor um rund ein Viertel kürzen. Da spielte das LG Köln jedoch nicht mit und entschied mit Urteil vom 08.02.2023, dass eine entsprechende Anpassungsklausel in den Vertragsbedingungen den […]
Weiterlesen
21.09.2023

Online-Glücksspiel – Playcherry muss Spieler fast eine Million Euro zurückzahlen

München, 21.09.2023. Ob bei Online-Casinospielen oder bei Sportwetten im Internet – ein Spieler hatte einfach kein Glück. Am Ende beliefen sich seine Verluste auf fast eine Million Euro, ehe er die Notbremse zog und sich an CLLB Rechtsanwälte wandte. Nun kann er tief durchatmen, denn das Geld ist nicht verloren. Das Landgericht Tübingen hat mit […]
Weiterlesen
18.09.2023

Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 23.500 Euro ersetzen

München, 18.09.2023. Bei Glücksspielen im Internet hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte rund 23.500 Euro verzockt. Das Geld ist jedoch nicht endgültig verloren. Denn das Landgericht Landshut hat mit Urteil vom 14.09.2023 entschieden, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos den Verlust vollständig ersetzen muss. Die abgeschlossenen Spielverträge mit dem Kläger seien nichtig, da die Beklagte […]
Weiterlesen
14.09.2023

Schlafapnoeoperation: PKV erkennt medizinische Notwendigkeit an

Themen: Schlafapnoe,
Berlin, München 13.09.2023 – CLLB Rechtsanwälte setzen erneut Ansprüche zugunsten der Schlafapnoe Patienten gegenüber den privaten Krankenversicherern außergerichtlich durch. Unsere Mandantschaft litt an einer obstruktiven Schlafapnoe, ursächlich zurückzuführen auf eine Verengung der oberen Atemwege. Die Versicherung verweigerte die Kostenerstattung für eine kausal heilende Schlafapnoe Operation, welche die oberen Atemwege erweiterte und dem Patienten ein beschwerdefreies […]
Weiterlesen
13.09.2023

OLG München: Online-Casino muss Verlust in Höhe von 47.000 Euro erstatten

München, 12.09.2023. Rund 47.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei Online-Glücksspielen verloren. Das Landgericht München hat entschieden, dass die Betreiberin des Online-Casinos den Verlust ersetzen muss, da sie mit ihrem Angebot gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen habe. Die Berufung gegen dieses Urteil hat das OLG München mit Beschluss vom […]
Weiterlesen
11.09.2023

LG Aschaffenburg verurteilt Online-Casino zur Rückzahlung von 25.000 Euro

München, 11.09.2023. Über zehn Jahre versuchte ein Spieler immer wieder sein Glück bei Online-Glücksspielen – vergeblich. Am Ende gewann die Bank und der Spieler hatte Verluste in Höhe von mehr als 25.000 Euro aufgetürmt. Das Landgericht Aschaffenburg hat nun mit Urteil vom 30.08.2023 entschieden, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos den Verlust ersetzen muss. Zur […]
Weiterlesen
11.09.2023

105.000 Euro bei Glücksspielen verloren – Online-Casino muss Verlust erstatten

München, 11.09.2023. Bei Glücksspielen im Online-Casino hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte einfach kein Glück. Innerhalb weniger Monate verspielte er mehr als 105.000 Euro. Jetzt ist ihm ein großer Stein vom Herzen gefallen. Denn das Landgericht Augsburg hat mit Urteil vom 01.09.2023 entschieden, dass die beklagte Veranstalterin der Online-Glücksspiele den Verlust vollständig ersetzen muss, da […]
Weiterlesen
11.09.2023

LG Bochum: Anbieter muss Verluste aus Online-Sportwetten erstatten

München, 08.09.2023. In fünf Monaten hatte ein Spieler knapp 16.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren. Nun kann er aufatmen, denn das Landgericht Bochum hat jetzt entschieden, dass die Anbieterin der Sportwetten ihm den Verlust ersetzen muss. Zur Begründung führte das Gericht aus, dass die Beklagte nicht über die notwendige Lizenz für ihr Angebot von Sportwetten verfügte […]
Weiterlesen
bekannt aus
icon-angle icon-bars icon-times