Filterung
Schnellsuche
Aktuellste Fallkreise
News & Verfahren
12.05.2023
Online-Glücksspiel: OVG Sachsen-Anhalt bestätigt Verbot für Affiliate-Werbung
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 12.05.2023. Online-Glücksspiele sind in Deutschland nur erlaubt, wenn der Anbieter über eine in Deutschland gültige Lizenz verfügt. Einen Überblick über legale Angebote gibt die sog. Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Für Glücksspieler ist es dennoch nicht immer einfach, legale Angebote für Online-Glücksspiele von illegalen Angeboten zu unterscheiden. Um dies nicht weiter zu […]
Weiterlesen
11.05.2023
BGH: Ohne Lizenz sind Online-Glücksspiele samt Werbung verboten
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 11.05.2023. Der Bundesgerichtshof hat bereits mit Urteil vom 22.07.2021 deutlich gemacht, dass ohne eine gültige Lizenz Online-Glücksspiele in Deutschland verboten sind. Dementsprechend sei auch die Fernsehwerbung für illegale Glücksspiele nicht erlaubt, so der BGH. Trotz dieses Verbots hatte es immer wieder Werbung im Fernsehen für Online-Glücksspiele gegeben. Inzwischen kann die Werbung erlaubt sein, wenn […]
Weiterlesen
09.05.2023
BGH ebnet Weg für Schadenersatz im Abgasskandal
Themen:
Abgasskandal,
München, 09.05.2023. Mercedes, VW und Audi werden im Abgasskandal vermutlich bittere Pillen schlucken müssen. Denn der Bundesgerichtshof wird voraussichtlich entscheiden, dass Autokäufer wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen Anspruch auf Schadenersatz haben. Diese Tendenz ließ der BGH in den Verhandlungen am 8. Mai 2023 erkennen. Damit würde sich der BGH der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs anschließen, […]
Weiterlesen
03.05.2023
Landgericht Düsseldorf verurteilt Eurogine
Themen:
Eurogine,
Betroffene Frau erstreitet Schmerzensgeld in Höhe von € 10.000,00 Berlin, München 03.05.2023 – CLLB Rechtsanwälte, welche bereits eine Vielzahl von Klageverfahren gegen den spanischen Hersteller Eurogine führen, erstritten nunmehr ein weiteres Urteil vor dem Landgericht Düsseldorf. Das Landgericht verurteilte Eurogine wegen Produkthaftung auf Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von € 10.000,00. Im dortigen Verfahren ist […]
Weiterlesen
02.05.2023
Nach Betrug beim Online-Banking – Schadenersatzansprüche gegen Banken ?
Themen:
Allgemein,
München, 02.05.2023. Cyberkriminalität und Betrug beim Online-Banking ist weit verbreitet. Kriminelle finden dabei viele Wege, an die sensiblen Bankdaten ihrer Opfer heranzukommen und die Konten leerzuräumen. Die Opfer bekommen den Betrug erst mit, wenn es zu spät ist. So ist es auch einem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte ergangen. Hier hatten Betrüger mit Hilfe seiner Daten […]
Weiterlesen
28.04.2023
Online-Sportwetten – CLLB Rechtsanwälte holt 36.000 Euro zurück
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 28.04.2023. Ein Spieler hatte bei Online-Sportwetten kein Glück. Im Lauf der Zeit türmte er Verluste in Höhe von knapp 36.000 Euro auf. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld nun für ihn zurückgeholt. Mit aktuellem Urteil entschied das Landgericht Ulm, dass die beklagte Anbieterin den Verlust erstatten muss, da sie für ihr Angebot von Online-Sportwetten nicht […]
Weiterlesen
27.04.2023
Spitch als Glücksspiel eingestuft – Verluste zurückholen
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 27.04.2023. Das Fußball-Managerspiel Spitch muss in Deutschland eingestellt werden. Spieler können mit sofortiger Wirkung nicht mehr an ihren Aufstellungen und Teams basteln. Grund ist, dass die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Spitch als öffentliches Glücksspiel eingestuft hat. Das heißt, dass Spitch ohne eine in Deutschland gültige Lizenz für öffentliche Glücksspiele nicht angeboten werden darf. […]
Weiterlesen
20.04.2023
Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 50.250 Euro ersetzen
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 20.04.2023. Aufatmen bei einem Glücksspieler, der im Online-Casino viel Geld verloren hat. In nicht einmal einem halben Jahr hatte er mehr als 50.000 Euro bei Online-Glücksspielen verzockt. Nun bekommt er sein Geld zurück. Das Landgericht Kempten hat mit Urteil vom 17.04.2023 entschieden, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos gegen das Verbot von Online-Glücksspielen aus […]
Weiterlesen
18.04.2023
OLG-Urteil: Online-Casino muss Verlust in Höhe von 40.000 Euro zurückzahlen
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 18.04.2023. Rund 40.000 Euro hatte ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte bei illegalen Online-Glücksspielen verloren. Nun erhält er das verloren geglaubte Geld vollständig zurück. Das hatte bereits das zuständige Landgericht in erster Instanz entschieden. Die Berufung der beklagten Betreiberin des Online-Casinos hat das Oberlandesgericht nun zurückgewiesen. Die Beklagte habe mit ihrem Angebot gegen das Verbot […]
Weiterlesen
05.04.2023
Spieler erhält 33.500 Euro von Online-Casino zurück
Themen:
Online Glücksspiel,
München, 05.04.2023. CLLB Rechtsanwälte hat ein weiteres Mal Geld für einen Mandanten von einem Online-Casino zurückgeholt. Der Mandant hatte bei Online-Glücksspielen im Laufe der Zeit rund 33.500 Euro verloren. Mit Urteil vom 31.03.2023 entschied das Landgericht Memmingen, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos den Verlust vollständig ersetzen muss, weil sie mit ihrem Angebot von Online-Glücksspielen […]
Weiterlesen