News & Verfahren
Alle Infos zu „Eurogine“

Filterung

Schnellsuche

Themenseite zu "Eurogine"

Fehlerhafte Kupferspiralen von Eurogine

Bei vielen Kupferspiralen des Herstellers Eurogine kam es zu Brüchen der Seitenarme. Wir zeigen auf, was Patientinnen jetzt tun können.
17.01.2025

Hersteller Eurogine zu 7.500 Euro Schmerzensgeld verurteilt

Themen: Eurogine,
Fehlerhafte Kupferspirale – CLLB Rechtsanwälte setzt Schmerzensgeld am LG Wuppertal durch Berlin / München, 16.01.2025. Viele Frauen vertrauen bei der Verhütung auf eine Kupferspirale. Der spanische Hersteller Eurogine geriet allerdings in die Schlagzeilen, weil die Seitenarme der Spirale abbrechen konnten. Für die betroffenen Frauen bedeutet dies körperliche Schmerzen und psychische Belastungen. CLLB Rechtsanwälte hat für […]
Weiterlesen
28.11.2024

OLG Naumburg verurteilt Eurogine

Themen: Eurogine,
Berlin, München 27.11.2024 – Mit Urteil vom 05.11.2024 verurteilte das OLG Naumburg den Hersteller Eurogine wegen einer gebrochenen Kupferspirale auf Schmerzensgeld in Höhe von € 5.000,00 und stellte fest, dass dieser für sämtliche Spätfolgen zu haften hat. Das Urteil schafft Klarheit, dass der Hersteller auch dann zu haften hat, wenn eine sog. Lotnummer nicht notiert […]
Weiterlesen
23.04.2024

Landgericht Offenburg verurteilt Eurogine

Themen: Eurogine,
Berlin, München 22.04.2024 – Bereits mit Urteil vom 18.04.2024 verurteilte das LG Offenburg den Hersteller Eurogine wegen einer gebrochenen Kupferspirale auf Schmerzensgeld in Höhe von € 7.000,00 und stellte fest, dass dieser für sämtliche Spätfolgen zu haften hat. Das Urteil reiht sich ein in eine Reihe von positiven Entscheidungen. Im dortigen Verfahren waren die Ärmchen […]
Weiterlesen
28.03.2024

OLG Köln weist Berufung des Herstellers Eurogine zurück

Themen: Eurogine,
Berlin, München 27.03.2024 – Das Oberlandesgericht Köln hat die Berufung des Herstellers Eurogine mit Beschluss vom 15.03.2024 zurückgewiesen. Damit erhält eine betroffene Klägerin, deren Kupferspirale gebrochen ist, Schmerzensgeld in Höhe von € 7.500,00. Es handelt sich, soweit ersichtlich, um das erste rechtskräftige Urteil, nach einem OLG Beschluss. Zur Begründung führen die Richter des Senates aus, […]
Weiterlesen
09.02.2024

OLG Köln setzt Zeichen: Berufung von Eurogine soll zurückgewiesen werden

Themen: Eurogine,
Berlin, München 09.02.2024 – Es gibt positive Neuigkeiten für alle Frauen, deren Kupferspiralen von Eurogine gebrochen sind. Das Oberlandesgericht Köln beabsichtigt die Berufung des Herstellers gegen das Urteil des Landgerichts Aachens, welches einer Klägerin € 7.500,00 Schmerzensgeld zusprach zurückzuweisen. Zur Begründung führt der Senat aus, dass sich das Schmerzensgeld im Rahmen dessen bewegt, was in […]
Weiterlesen
11.12.2023

Weitere Urteile gegen Eurogine

Themen: Eurogine,
Berlin, München 01.12.2023 – Die Kanzlei CLLB, welche bereits eine Vielzahl von Klageverfahren wegen gebrochener Kupferspiralen gegen den Hersteller Eurogine führt, erzielte jüngst weitere Erfolge. Die Landgerichte München I, Halle und Berlin sprachen Recht und verurteilten den Hersteller auf Schmerzensgeld, bis zu € 7.000,00. Die Urteile zeigen, dass der Hersteller klar in der Haftung steht, […]
Weiterlesen
05.07.2023

Landgericht Aachen verurteilt Eurogine

Themen: Eurogine,
Klägerin erstreitet Schmerzensgeld in Höhe von € 7.500,00 Berlin, München 05.07.2023 – Das Landgericht Aachen verurteilt Eurogine auf Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von € 7.500,00 und stellt fest, dass der Hersteller für sämtliche Spätfolgen der fehlerhaften Kupferspirale zu haften hat. Der Klägerin wurde eine Ancora eingesetzt. Im Frühjahr 2020 wurde die Klägerin von einer […]
Weiterlesen
03.05.2023

Landgericht Düsseldorf verurteilt Eurogine

Themen: Eurogine,
Betroffene Frau erstreitet Schmerzensgeld in Höhe von € 10.000,00 Berlin, München 03.05.2023 – CLLB Rechtsanwälte, welche bereits eine Vielzahl von Klageverfahren gegen den spanischen Hersteller Eurogine führen, erstritten nunmehr ein weiteres Urteil vor dem Landgericht Düsseldorf. Das Landgericht verurteilte Eurogine wegen Produkthaftung auf Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von € 10.000,00. Im dortigen Verfahren ist […]
Weiterlesen
31.03.2023

Fehlerhafte Kupferspiralen von Eurogine -Betroffene Frauen können in Deutschland klagen

Themen: Eurogine,
Berlin, München 31.03.2023 –Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, welche bereits mehrere Urteile zugunsten der betroffenen Frauen gegen den spanischen Hersteller Eurogine erstritt, erwirkte nunmehr ein weiteres wegweisendes Urteil vor dem Oberlandesgericht Oldenburg. Das Oberlandesgericht bestätigte unsere Rechtsansicht, dass dort geklagt werden kann, wo der Schaden eingetreten ist. Dies ist grundsätzlich der Ort, wo die Spirale eingesetzt […]
Weiterlesen
13.03.2023

Eurogine muss Schmerzensgeld wegen fehlerhafter Kupferspirale zahlen

Themen: Eurogine,
München, 13.03.2023. Bei einer Mandantin von CLLB Rechtsanwälte ist es zum Bruch der Seitenarme bei ihrer Kupferspirale des Herstellers Eurogine gekommen. Wegen der erlittenen körperlichen Schmerzen und psychischen Belastungen hat die Frau Anspruch auf 5.000 Euro Schmerzensgeld zuzüglich Zinsen. Das hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 03.03.2023 entschieden. Nach einer Warnmeldung musste der spanische […]
Weiterlesen
bekannt aus
icon-angle icon-bars icon-times