Filterung
Schnellsuche
11.02.2025
Liquidation der Versicherungsgesellschaft FWU Life Insurance Lux S.A.
Themen:
Allgemein,
Lebensversicherung,
Geschädigte Versicherungsnehmer müssen ihre Forderungen anmelden München, 10.Februar 2025 Durch Urteil vom 31. Januar 2025 hat das Bezirksgericht Luxemburg die Liquidation der Versicherungsgesellschaft FWU Life Insurance Lux S.A. (ehemals Atlanticlux Lebensversicherung S.A.) angeordnet. Die FWU Life Insurance Lux S.A. ist eine Gesellschaft nach luxemburgischen Recht, die unter dem Namen „Medius“ verschiedene fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen […]
Weiterlesen
03.02.2025
Schlafapnoeoperation
Themen:
Allgemein,
Schlafapnoe,
Ansprüche verjähren grundsätzlich erst drei Jahre nach Erhalt der Arztrechnung Berlin, München 31.01.2025 – CLLB-Rechtsanwälte, welche bereits eine Vielzahl an Verfahren gegen private Krankenversicherer und Beihilfestellen wegen zu Unrecht verweigerter Kostenerstattung nach einer Schlafapnoeoperation führen, berichteten kürzlich über die laufenden Prozesse und die Erkrankung. Studien zur Folge leiden in Deutschland über alle Altersgruppen etwa 30 […]
Weiterlesen
20.01.2025
Betrug mit Festgeldanlagen auf Zinsbund.de
Themen:
Allgemein,
Cyberkriminalität,
CLLB-Rechtsanwälte warnen vor neuer Betrugsmethode München, Berlin 20.01.2024 – Die BaFin berichtete bereits mit Meldung vom 17.12.2024, dass der Verdacht besteht, dass auf der Webseite Zinsbund.de Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere Tages- und Festgelder, ohne die notwendige Erlaubnis angeboten werden. Im vorliegenden Fall, der die Kanzlei CLLB jüngst erreichte, wurde mit einer scheinbar seriösen Festgeldanlage der […]
Weiterlesen
15.01.2025
Online-Casino muss mehr als 105.000 Euro zurückzahlen
Themen:
Allgemein,
Online Glücksspiel,
Oberlandesgericht München bestätigt Verurteilung einer Online-Casinoanbieterin aus Malta München, 14.01.2025. Über 105.000 Euro hatte ein Mandant der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte in knapp 2 ½ Jahren beim Glückspiel im Internet verloren. Das Landgericht Augsburg hatte das Online-Casino daraufhin zur Erstattung der Verluste verurteilt. Nachdem der Glückspielanbieter hiergegen in Berufung gegangen war, bestätigte das Oberlandesgericht München in […]
Weiterlesen
10.07.2024
Online-Sportwetten – BGH wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu Gunsten der Spieler entscheiden
Themen:
Allgemein,
Online Glücksspiel,
München, 10.07.2024. Bereits Ende Juni hat der Bundesgerichtshof über die Rückzahlungsansprüche von Teilnehmern an illegalen Sportwetten im Internet verhandelt. Das Urteil wird zwar erst am 25. Juli 2024 erwartet, doch schon in der Verhandlung am 27. Juni sei klar geworden, wie der BGH entscheiden wird, schreibt die Süddeutsche Zeitung (SZ) am 7. Juli. Demnach gibt […]
Weiterlesen
06.02.2024
Urteil vom OLG Hamburg: Schadensersatz bei ungerechtfertigten Schufa-Einträgen
Themen:
Allgemein,
Berlin, München 06.02.2024 – Eine negative Schufa-Meldung kann die Kreditwürdigkeit eines Betroffenen enorm belasten. Gegen unberechtigte Meldungen kann man sich jedoch wehren und zudem einen Schadensersatz verlangen. Das OLG Hamburg sprach mit Urteil vom 10. Januar 2024 einem Betroffenen € 4.000,00 als Schadensersatz zu. Was war passiert? Die Barclays Bank hatte zweimal bei der Schufa […]
Weiterlesen
02.11.2023
OLG Thüringen: Spieler kann seinen Verlust vom Online-Casino zurückverlangen
Themen:
Allgemein,
Online Glücksspiel,
München, 30.10.2023. Mit dem OLG Thüringen hat ein weiteres Oberlandesgericht entschieden, dass die Anbieter illegaler Online-Glücksspiele den Spielern ihren Verlust erstatten müssen. Das Thüringer Oberlandesgericht wies mit Urteil vom 17.10.2023 die Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Mühlhausen zurück und bestätigte, dass ein Mandant von CLLB Rechtsanwälte Anspruch auf die vollständige Erstattung seiner Verluste in […]
Weiterlesen
25.10.2023
Spieler erhält 46.657,80 Euro Sportwetten-Verlust zurück
Themen:
Allgemein,
Online Glücksspiel,
München, 25.10.2023. Ohne die erforderliche Konzession waren Online-Sportwetten in Deutschland verboten. Das bedeutet, dass Spieler die Rückzahlung ihres Verlusts aus illegalen Sportwetten im Internet verlangen können. Das LG Paderborn entschied mit Urteil vom 25.09.2023, dass die beklagte Betreiberin der Online-Sportwetten einem Spieler seinen Verlust in Höhe von 46.657,80 Euro vollständig zurückzahlen muss, weil sie nicht […]
Weiterlesen
12.10.2023
Erfolgreiche Durchsetzung von Ansprüchen bei unautorisierten Abbuchungen
Themen:
Allgemein,
Berlin, München 12.10.2023 – Die Kanzlei CLLB, welche bereits eine Vielzahl von geschädigten Bankkunden vertritt, setzt erneut Ansprüche zugunsten der Verbraucher durch. CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits wiederholt über die zunehmende Anzahl von unautorisierten Zahlungsabbuchungen zu Lasten deutscher Bankkunden. Grundsätzlich haben diese nur für den Schaden aufzukommen, sofern es der Bank gelingt, ihnen grobe Fahrlässigkeit im […]
Weiterlesen
05.10.2023
72.500 Euro bei Online-Glücksspielen verloren – Online-Casino zur Rückzahlung verurteilt
Themen:
Allgemein,
Online Glücksspiel,
München, 04.10.2023. Am Ende gewinnt doch immer die Bank. Diese Binsenweisheit bestätigte sich auch für einen Mandanten von CLLB Rechtsanwälte, der rund 72.500 Euro bei Online-Glücksspielen im Online-Casino verloren hatte. Allerdings hat sich für ihn das Blatt noch gewendet. Das Landgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 29.09.2023 entschieden, dass die beklagte Betreiberin des Online-Casinos den […]
Weiterlesen