Kapitalmarktrecht
Von Immobilienfonds, über Schiffsfonds, Aktienrecht bis zu Factoringfonds – Beratung von qualifizierten Anwälten der CLLB Rechtsanwälte.
Im Bereich Kapitalmarktrecht dreht sich alles um den Handel von Finanzinstrumenten, wie z.B. Wertpapieren. Der Erwerber solcher Finanzinstrumente verfolgt für gewöhnlich das Ziel, Kapital gewinnbringen anzulegen. Bei einer Bündelung von mehreren Finanzinstrumenten spricht man von sog. Fonds.
Unser Kompetenzportfolio im Bereich des Kapitalmarktrechts
Immobilienfonds
Immobilienfonds bündeln die eingesammelten Anlegergelder und investieren sie in Immobilien. Es gibt so genannte offene Immobilienfonds, deren Anteile grundsätzlich börsentäglich zurückgegeben werden können. Allerdings kann die Rücknahme unter besonderen Umständen auch ausgesetzt werden. Wir prüfen die Zulässigkeit einer etwaigen Aussetzung und sich für die Anleger in diesem Zusammenhang ergebenden, rechtlichen Möglichkeiten.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Darlehensrecht
Darlehen werden im Rahmen von Kapitalanlagemodellen entweder von Seiten der Anleger zur Verfügung gestellt oder von Anlegern zur Finanzierung bestimmter Investitionen in Anspruch genommen. Wir prüfen Möglichkeiten der Kündigung und/oder die Zulässigkeit der Darlehensbedingungen und Widerrufsbelehrungen.
Schuldverschreibungen
Schuldverschreibungen sind in Wertpapieren verbriefte Rechte auf Rückzahlung des investierten Kapitals zu einem bestimmten Zeitpunkt. Üblicherweise werden auch Zinszahlungsansprüche, die während der Laufzeit bestehen, verbrieft. Schuldverschreibungen lassen sich nach den jeweiligen Emittenten kategorisieren, z.B. als Unternehmensanleihen, Staatsanleihen und so genannte Mittelstandsanleihen.
Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit:
Mehr erfahren
Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit:
Mehr erfahren
Unternehmensbeteiligungen
Unter Unternehmensbeteiligungen verstehen wir unternehmerische Beteiligungen, die nicht in Wertpapieren verbrieft sind. Oftmals handelt es sich um atypische Beteiligungen oder Beteiligungen an Kommanditgesellschaften. Die rechtliche Struktur ist häufig kompliziert und löst für sich genommen besondere Aufklärungspflichten des Beraters oder Vermittlers aus.
Aktienrecht
Aktien sind in Wertpapieren verbriefte Unternehmensbeteiligungen. In Zusammenhang mit dem Gegenstand des Unternehmens und dem Markt auf dem die Wertpapiere gehandelt werden, können besondere Risiken relevant werden.
Sonstiges Kapitalmarktrecht
Der Kreativität der Finanzmärkte sind keine Grenzen gesetzt. Unter sonstigen Kapitalanlagen verstehen wir Anlagen, deren schwerpunktmäßige Struktur sich mit keiner der herkömmlichen Merkmale zutreffend beschreiben lässt.