Kompetenzen
- Insolvenzrecht
- Gesellschaftsrecht
- Cryptocurrencies & Blockchain
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Beratungshaftung
English:
Competencies
- Insolvency law
- Corporate law
- Cryptocurrencies & Blockchain
- Start Up Consulting
- Banking and capital market law
- Consulting liability
- 22. September 2022 – Teilnahme am 8. Deutscher Glücksspielrechtstag
- 09. Februar 2022 – Referent zum Glücksspielrecht im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung RLP in Mainz
- 25. Oktober 2021 – Teilnahme an der Gaming in Germany Conference
- 14. bis 15. September 2021 – Teilnahme am 24. Europäischen Polizeikongress
- 25. Juni 2021 – Erwähnung in der Wirtschaftswoche Ausgabe 26 zum Thema "Online Casinos" (S. 60ff.):
- 14. Juni 2021 – Interview in der ARD: Die Story im Ersten: Gefährliche Sportwetten (ab Minute 34:50)
- 9. Juni 2021 – Erwähnung in "Der Tagesspiegel" im Artikel "Riskantes Spiel" (PDF)
- 7. Juni 2021 – Sachverständiger für die öffentliche Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zu dem Gesetzentwurf des Bundesrates "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen zum Rennwett- und Lotteriegesetz".
- 14. April 2021 – Online-Seminar "Online Glückspiel – Was können Betroffene in rechtlicher Hinsicht unternehmen? – Praxistipps und Erfahrungen" für den Fachverband Glücksspielsucht Nordrhein-Westfalen
- 27. November 2020 – Vortrag "Wie verklagt man ein Onlinecasino?" auf der 32. Wissenschaftlichen Tagung des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V.
- 17. /18. April 2020 – Teilnahme am MUC United Hackathon
- 26. bis 27. Februar 2020 – Teilnahme am Berlin Legal Tech Hackathon
- 18. bis 20. Februar 2020 – Teilnahme an der General Police Equipment Exhibition & Conference
- 4./5. Februar 2020 – Teilnahme am Europäischen Polizeikongress
- 23./24. Mai 2019 – Jurymitglied beim STO Battle auf dem Malta AI & Blockchain Summit
- 8./9. April 2019 – Teilnahme an der Lexpo 2019
- 11. April 2019 – Teilnahme an Spitze bleiben
- 25. März 2019 – Speaker beim Seminar Crypto Currencies, Security Tokens and Euro-on-Blockchain: What’s the Future?
- 21. Februar 2019 – Speaker auf dem Azhos Supply-Chain Innovation Day 2019
- 24. Januar 2019 – Speaker auf der Crypto42 Watchdog 2019
- 21. Januar 2019 – Speaker auf dem Investorenkongress Kryptowährungen und Blockchain
- 4. bis 5. Dezember 2018 – Teilnahme an der Slush 2018
- 30. September bis 2. Oktober 2018 – Teilnahme an der Bits & Pretzels 2018
- 09. Juli 2018 – Teilnahme am Fachsymposium Internet Economy
- 27./28. Juni 2018 – Teilnahme an der Blockchain Expo Europe 2018
- 11. Juni 2018 – Teilnahme am Microsoft Open Source Summit 2018
- 6. bis 8. Juni 2018 – Teilnahme am Deutschen Anwaltstag 2018
- 25./26. Mai 2018 – Speaker auf der Blockchainhotel-Konferenz 2018
- 14. bis 16. Mai 2018 – Teilnahme an der consensus 2018
- 02. Juni 2022 – Interview mit Handelsblatt im Artikel "Online-Casino: Das irre Versprechen vom Zocken (fast) ohne Risiko"
- 12. Mai 2022 – Interview bei bild.de "Neues Spieler-Urteil mit Signalwirkung"
- 24. April 2022 – Interview in der ARD Sportschau zu Sportwetten
- 22. Dezember 2021 – Podcast "Der Funkstreifzug" von Bayer Rundfunk (BR): Wie Recherche wirkt - der Funkstreifzug zieht Bilanz (ab Minute 08:22)
- 22. Dezember 2021 – Bayer Rundfunk (BR): Woran die Regulierung des Online-Glücksspielmarktes noch krankt
- 14. Juni 2021 – Interview in der ARD: Die Story im Ersten: Gefährliche Sportwetten (ab Minute 34:50)
- 12. November 2018 – Interview mit Bloomberg: Berlin Bitcoin Ruling Spurs Industry to Seek Tax Clarity
- 27. Juni 2018 – Interview mit Bloomberg: Germany Reaffirms Crypto Tax Stance
- 18. Mai 2018 – Interview mit Bloomberg: Germany's Pursuit of Tax Evaders With Airbnb May Spread in Europe
- April 2022 – Artikel in der "ZfWG – Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht" zum Thema LG Hamburg bestätigt Rückforderungsansprüche bei Teilnahme an illegalen Online-Casino-Spielen
- 2022 – Klagen gegen die Anbieter von Online-Glücksspielen – aus: Beiträge zum Glücksspielwesen, 1/2022, Fachreihe der Behörden Speigel, S. 26-28
- 15. Juli 2021 – Artikel in der "ZfWG – Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht" zum Thema "LG München I weist Klage eines Online-Casinospielers gegen Glücksspielbetreiber auf Malta ab – Ein Urteil, das viele Fragen aufwirft" (PDF)
Kurz-Vita
István Cocron ist Spezialist im Bereich der Beratung von Start-Ups und Unternehmen, im Gesellschafts- und Kapitalanlagerecht sowie der Vertretung von Versicherungsnehmern. Er besitzt umfangreiche forensische Erfahrung und hat bereits etliche Großverfahren für Anleger und Verbraucher aus dem gesamten Bundesgebiet betreut. Rechtsanwalt Cocron beschäftigt sich zudem seit mehren Jahren mit den neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der IT, insbesondere den Themen Blockchain und Cryptocurrencies. Er besitzt langjährige Erfahrung im Bereich der nationalen und internationalen Zwangsvollstreckung, ist Mitglied mehrerer Gläubigerausschüsse sowie nationaler und internationaler Vereinigungen von Juristen. Rechtsanwalt Cocron ist Gründungspartner der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte.
Lebenslauf
1993 Studium der Rechtswissenschaften in München
1998 Erstes Staatsexamen, Referendariat
1999/2000 Rechtsanwalt Eschenweck, München
2000 Zweites Staatsexamen
2001 - 2002 Rechtsanwalt in München und Geschäftsführer einer Prozessfinanzierungsgesellschaft
2002 Selbständiger Rechtsanwalt in München
2004 Gründungspartner der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte
2017 Mitglied bei Reporter ohne Grenzen
seit 01/2017 Zugelassener Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
2018 bis 2021 Studium der Kunstgeschichte an der LMU München. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
English:
Short-Vita
István Cocron specializes in advising start-ups and companies, corporate and investment law and representing policyholders. He has extensive forensic experience and has already handled several major proceedings for investors and consumers throughout Germany. Attorney Cocron has also been dealing for several years with the latest developments in the field of IT, in particular the topics of blockchain and cryptocurrencies. He has many years of experience in the field of national and international enforcement, is a member of several committees of creditors and national and international associations of lawyers. Attorney Cocron is founding partner of the law firm CLLB Rechtsanwälte.
Curriculum Vitae
1993 Studied law in Munich
1998 First state examination, legal clerkship
1999/2000 Attorney Eschenweck, Munich
2000 Second State Examination
2001 - 2002 Lawyer in Munich and Managing Director of a litigation financing company
2002 Self-employed lawyer in Munich
2004 Founding partner of the law firm CLLB Rechtsanwälte
2017 Member of Reporters Without Borders
since 01/2017 Licensed consultant at the Federal Office of Economics and Export Control
2018 - 2021 Studied art history at the LMU Munich (Bachelor of Arts)
Messen & Konferenzen
Wo Sie mich treffen können!
- Dubai Health 2016
- IWW Moscow 2016
- DLD Munich 2017
- MUST 2017
- DisruptSpace 2017
- Leap 2017
- Ophthalmochirurgen Kongress 2017
- Bits & Pretzels 2015 / 2016 / 2017
- Slush 2017
- Vision Award 2017 München
- TEDx Berlin 2017
- OPEN CIRCLE der refraktiven Chirurgie
- MSC Innovation Night
- Blockchainhotel-Konferenz 2018
- ICO Festival Munich - Investors Summit
- Microsoft Open Source Summit 2018
- Blockchain Summit Frankfurt 2018
- Deutscher Anwaltstag 2018
- consensus 2018
- Fachsymposium Internet Economy
- Bits & Pretzels 2018
- Blockchain Expo Europe 2018
- Slush 2018
- 20 Years Washington Principles
- Crypto42 Watchdog 2019
Mitgliedschaften, ehrenamtliche Tätigkeiten:
István Cocron ist ein Mitglied:
- der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des Deutschen Anwaltsvereins
- im Münchener Anwaltsverein
- im Deutschen Anwaltsverein
- in der Interessengemeinschaft Deutscher Strafverteidiger vor dem Internationalen Strafgerichtshof
- der Europäischen Anwaltskooperation
- im Magischen Zirkel Deutschland (www.mzvd.de)
- bei Reporter ohne Grenzen
- im Fachverband Glückspielsucht e.V.


Herr Rechtsanwalt István Cocron besitzt zudem die Zulassung als Schlichter/Gütestelle gem. Art. 5 II 1 BaySchlG
Er ist ein ehrenamtlicher Berater bei Mieter helfen Mietern e.V. Kooperation mit der Straßenzeitung BISS e.V. Berater bei der Deutschen Anwaltsholtline.
Seminare & Fortbildungen
- RVG professionell 4. Quartal 2016 - Vergütungsvereinbarungen: Formvorschriften, Inhaltliche Gestaltung, Kostenerstattung
- Teilnahmebescheinigung – 11. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts
- Fachkundenachweis - EU Datenschutzgrundverordnung
- Teilnahmebestätigung - Gebärdensprachseminar DGS I
- Prüfungsnachweis - Kryptographie-Practitioner
- Teilnahme an der Konferenz "Blockchain" vom Münchner Kreis
- Teilnahme an der BaFin-Tech 2018
- Teilnahme am Workshop "Blockchain – next digital Disruption?"
- Teilnahme am Kickoff-Event "Blockchain Use Case For The Supply Chain"
Publikationen
Zeitschrift Corporate Finance, Ausgabe 1/2020, Dr. Stefan Michaelsen / István Cocron
Auszeichnungen & Zertifikate
Kontakt Istvan Cocron
Telefon: +49 (0)30 / 288 789 6-0
Fax: +49 (0)30 / 288 789-620
E-Mail: cocron@cllb.de
Anschrift
Panoramastr. 1
(Alexanderplatz)
10178 Berlin
DEUTSCHLAND