News & Verfahren
Alle Infos zu „Schlafapnoe“

Filterung

Schnellsuche

Themenseite zu "Schlafapnoe"

Schlafapnoe-Operation Kostenübernahme

Viele private Krankenkassen weigern sich, die Kosten für eine Schlafapnoe-Operation zu übernehmen. Mit Hilfe rechtskundiger Beratung kann das Recht auf ebendiese Kostenerstattung durchgesetzt werden.
03.02.2025

Schlafapnoeoperation

Ansprüche verjähren grundsätzlich erst drei Jahre nach Erhalt der Arztrechnung Berlin, München 31.01.2025 – CLLB-Rechtsanwälte, welche bereits eine Vielzahl an Verfahren gegen private Krankenversicherer und Beihilfestellen wegen zu Unrecht verweigerter Kostenerstattung nach einer Schlafapnoeoperation führen, berichteten kürzlich über die laufenden Prozesse und die Erkrankung.  Studien zur Folge leiden in Deutschland über alle Altersgruppen etwa 30 […]
Weiterlesen
22.01.2025

Schlafapnoeoperation: Gutachter bestätigen medizinische Notwendigkeit

Themen: Schlafapnoe,
Berlin, München 22.01.2025 – CLLB-Rechtsanwälte setzten erneut Ansprüche auf Kostenübernahme von Schlafapnoeoperationen zugunsten ihrer Mandanten gegenüber privaten Krankenversicherern außergerichtlich durch.   Der Kanzlei CLLB liegen zudem mittlerweile sechs Gutachten aus verschiedenen Gerichtsprozessen vor, welche die medizinische Notwendigkeit einer Schlafapnoeoperation belegen. Die Operation führt zu einer Erweiterung der oberen Atemwege, wodurch die Patienten wieder Luft zum […]
Weiterlesen
22.01.2025

Schlafapnoe: Eine unentdeckte und unterschätzte Volkserkrankung?

Themen: Schlafapnoe,
CLLB – Rechtsanwälte berichten Berlin, München 22.01.2025 – Studien zur Folge leben in Deutschland über alle Altersgruppen etwa 30 Prozent der Männer und 13 Prozent der Frauen mit einer obstruktiven Schlafapnoe. Mit zunehmenden Alter steigt die Häufigkeit der Diagnose deutlich an. So sind bis zu 60 Prozent der 65- bis 70-jährigen Männer von einer obstruktiven […]
Weiterlesen
12.11.2023

Schlafapnoeoperation: PKV erkennt medizinische Notwendigkeit an

Themen: Schlafapnoe,
Berlin, München 13.09.2023 – CLLB Rechtsanwälte setzen erneut Ansprüche zugunsten der Schlafapnoe Patienten gegenüber den privaten Krankenversicherern außergerichtlich durch. Unsere Mandantschaft litt an einer obstruktiven Schlafapnoe, ursächlich zurückzuführen auf eine Verengung der oberen Atemwege. Die Versicherung verweigerte die Kostenerstattung für eine kausal heilende Schlafapnoe Operation, welche die oberen Atemwege erweiterte und dem Patienten ein beschwerdefreies […]
Weiterlesen
14.09.2023

Schlafapnoeoperation: PKV erkennt medizinische Notwendigkeit an

Themen: Schlafapnoe,
Berlin, München 13.09.2023 – CLLB Rechtsanwälte setzen erneut Ansprüche zugunsten der Schlafapnoe Patienten gegenüber den privaten Krankenversicherern außergerichtlich durch. Unsere Mandantschaft litt an einer obstruktiven Schlafapnoe, ursächlich zurückzuführen auf eine Verengung der oberen Atemwege. Die Versicherung verweigerte die Kostenerstattung für eine kausal heilende Schlafapnoe Operation, welche die oberen Atemwege erweiterte und dem Patienten ein beschwerdefreies […]
Weiterlesen
25.11.2022

Schlafapnoe Operation – Krankenversicherung muss Kosten übernehmen

Themen: Schlafapnoe,
München, 25.11.2022. Eine private Krankenversicherung muss die Kosten für eine Schlafapnoe-Operation übernehmen. Das hat das Landgericht Frankfurt (Oder) mit Urteil vom 18. November 2022 entschieden. Die OP sei medizinisch notwendig und geeignet den Patienten zu heilen und nicht nur die Symptome zu lindern, so das Gericht. Das Urteil hat CLLB Rechtsanwälte erstritten.
Weiterlesen
28.10.2022

Schlafapnoeoperation: Gutachter bestätigen medizinische Notwendigkeit

Themen: Schlafapnoe,
Berlin, München 28.10.2022 – Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, die bereits eine Vielzahl von Schlafapnoe Patienten gegenüber diversen Krankenversicherungen im Zusammenhang von operativen Kostenerstattungen vertritt, konnte nunmehr wesentliche Erfolge vor Gericht erzielen.
Weiterlesen
07.06.2022

Schlafapnoe: CLLB Rechtsanwälte setzen Ansprüche für Patienten durch

Themen: Schlafapnoe,
München, Berlin 03.06.2022 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über das oftmalige Vorgehen privater Krankenversicherungen, die Übernahme der Kosten von Heilbehandlungen zur kausalen Behandlung des Schlafapnoe Syndroms zurückzuweisen.
Weiterlesen
13.07.2020

Schlafapnoe: Private Krankenversicherungen lehnen Übernahme der Behandlungskosten für Schlafapnoe Patienten ab

Themen: Schlafapnoe,
München, Berlin 13.07.2020 – CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über die oftmalige Weigerung privater Krankenversicherungen, Versicherungsnehmer, welche unter einem Schlafapnoe-Syndrom leiden, auf das Tragen von Beatmungsmasken zu verweisen. Nach aktueller Rechtlage kann diese Vorgehensweise aus Sicht der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte keinen Bestand haben.
Weiterlesen
08.04.2020

Was tun, wenn die PKV nicht bezahlt

Themen: Schlafapnoe,
CLLB Rechtsanwälte unterstützt Patienten gegenüber Krankenversicherungen bei Durchsetzung von Kostenerstattungsansprüchen im Zusammenhang mit Kosten für die Schlafapnoe Heilbehandlung München, Berlin, 07.04.2020 Schlafapnoe Patienten, die sich für eine nachhaltige Heilbehandlung mittels Operation entschieden haben, stoßen oft auf Schwierigkeiten von ihren Krankenkassen eine Kostenübernahme zu erhalten. Sollte eine Vorfinanzierung der Behandlungskosten nicht möglich sein, empfiehlt es sich […]
Weiterlesen
bekannt aus
icon-angle icon-bars icon-times